Historix-Tours
Veranstaltungen dieses Organisators
Juni
Veranstaltungsdetails
Die Tour einmal rund um’s Freiburger Münster mit dem «Steinmetz Joseph» Steinmetz Joseph hat viel zu berichten über unseren «Dom». Er sinniert über dessen Vorgängerbau, berichtet
Veranstaltungsdetails
Die Tour einmal rund um’s Freiburger Münster mit dem «Steinmetz Joseph»
Steinmetz Joseph hat viel zu berichten über unseren «Dom». Er sinniert über dessen Vorgängerbau, berichtet von seinen meisterhaften Kollegen, die das Münster einst errichteten, und er erklärt die Skurrilitäten, allen voran die bizarrsten Wasserspeier. Als da wären: eine ungepflegte Nonne sowie eine obszöne Rosette!
Folgt ihm und erfahrt viel Wissenswertes und auch Amüsantes über das wichtigste Gebäude unserer Stadt. Erfahrt u.a., weshalb man früher ungern am Münsterplatz wohnt, wie der «Turmkletterer Nick» zu Tode kam und warum eines morgens eine Gitarre an der Münsterspitze hing.
Mehr
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI. Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI.
Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe so schlimm – Teufel und Dämonen, und dann erst die zahllosen Hexenprozessionen und Engelserscheinungen, Grundgütiger! Gut, dass er nun für uns führt, da kann er all das Grauen loswerden. Er will drüber reden, hören Sie ihm doch einfach zu!
Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger Münsters
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Samstag) 21:00 - 22:30
Ort
Münster Freiburg (Hauptportal)
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Tour mit Meister Werlin, dem Scharfrichter von Freiburg Er ist zu bedauern, Henker Werlin Großholz, denn: Die Todesstrafe ist abgeschafft! Also schafft er nun notgedrungen
Veranstaltungsdetails
Die Tour mit Meister Werlin, dem Scharfrichter von Freiburg
Er ist zu bedauern, Henker Werlin Großholz, denn: Die Todesstrafe ist abgeschafft! Also schafft er nun notgedrungen für uns und … keine Angst, er tut nichts … referiert exklusiv und nicht selten derbe über das Hauen und Abstechen. Er echauffiert sich über Bader, Moralapostel, Geschlechtskrankheiten. Und er träumt laut von der «guten, alten Zeit», als es noch etwas bedeutete, sich «gerädert» zu fühlen!
Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Dauer: ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Seit Jahrhunderten geistert Nachtwächter Bertold VI. durch die Altstadt, kontrolliert Türen, wacht über den Schlaf der Bürger und greift notfalls zum Horn. Wenn einer Bescheid weiß, dann er: Über Münster
Veranstaltungsdetails
Seit Jahrhunderten geistert Nachtwächter Bertold VI. durch die Altstadt, kontrolliert Türen, wacht über den Schlaf der Bürger und greift notfalls zum Horn. Wenn einer Bescheid weiß, dann er: Über Münster und Türmer, über geniale Originale und stupide Studenten, über rätselhafte Gottesurteile und frappierende französische Einreisebestimmungen. Geschichte(n) nach Tore-Schluss: Na dann – gute Nacht!
Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Tour wider den Irrglauben mit «Johannes Pistorius dem Jüngeren»Um 1600: Unzählige «Hexen» werden verbrannt, selbst vor kleinen Mädchen macht der Terror nicht halt. Der Freiburger
Veranstaltungsdetails
Die Tour wider den Irrglauben mit «Johannes Pistorius dem Jüngeren»
Um 1600: Unzählige «Hexen» werden verbrannt, selbst vor kleinen Mädchen macht der Terror nicht halt. Der Freiburger Arzt und Theologe Johannes Pistorius d.J. (1546 – 1608) führt zu den blutigen Schauplätzen und macht Sie vertraut mit fanatischen Gottesdienern. Er erzählt aber auch von gefährlichen Körperöffnungen und stellt Ihnen die Schrullen Habsburgischer Kaiser vor. Das ist schockierend, lehrreich – und sogar lustig!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: ca. 105 Minten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen Frau auf dem Schloss, dem so schrecklichen wir schreckhaften Grabräuber, der kaum sichtbaren Blutspur …
Unser Ur-„Ghost-Walk“ – mit ihm begann „Alles“. 1998 war „Mörder, Gräber und Gespenster“ der erste regelmäßige Ghost-Walk in Deutschland – und darauf sind wir auch ein kleines bisschen stolz! Und er funktioniert noch immer, ist bis heute eine unserer meistgebuchten Touren!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tageszeit und abends mit der spätesten Startzeit von 20 Uhr.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Juli
Veranstaltungsdetails
So unterhaltsam kann blaues Blut sein …! Unerhört! Was muss der Spross einer altehrwürdigen Adelsfamilie noch alles erdulden? Bestellt zum Schwabentor, erscheint doch tatsächlich seine Kutsche nicht!Aber
Veranstaltungsdetails
So unterhaltsam kann blaues Blut sein …!
Unerhört! Was muss der Spross einer altehrwürdigen Adelsfamilie noch alles erdulden? Bestellt zum Schwabentor, erscheint doch tatsächlich seine Kutsche nicht!
Aber gut: dann nutzen Sie halt die Gelegenheit und lauschen, wie er parliert. Über die unglückliche Madeleine vom Greffenegg-Schlössle, den nicht glücklicheren Beethoven sowie das vermaledeite Haar-Ersatzteil.
Witzig, schräg, doch immer würdevoll!
Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Privatführung: jederzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Tour einmal rund um’s Freiburger Münster mit dem «Steinmetz Joseph» Steinmetz Joseph hat viel zu berichten über unseren «Dom». Er sinniert über dessen Vorgängerbau, berichtet
Veranstaltungsdetails
Die Tour einmal rund um’s Freiburger Münster mit dem «Steinmetz Joseph»
Steinmetz Joseph hat viel zu berichten über unseren «Dom». Er sinniert über dessen Vorgängerbau, berichtet von seinen meisterhaften Kollegen, die das Münster einst errichteten, und er erklärt die Skurrilitäten, allen voran die bizarrsten Wasserspeier. Als da wären: eine ungepflegte Nonne sowie eine obszöne Rosette!
Folgt ihm und erfahrt viel Wissenswertes und auch Amüsantes über das wichtigste Gebäude unserer Stadt. Erfahrt u.a., weshalb man früher ungern am Münsterplatz wohnt, wie der «Turmkletterer Nick» zu Tode kam und warum eines morgens eine Gitarre an der Münsterspitze hing.
Mehr
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI. Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI.
Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe so schlimm – Teufel und Dämonen, und dann erst die zahllosen Hexenprozessionen und Engelserscheinungen, Grundgütiger! Gut, dass er nun für uns führt, da kann er all das Grauen loswerden. Er will drüber reden, hören Sie ihm doch einfach zu!
Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger Münsters
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Samstag) 21:00 - 22:30
Ort
Münster Freiburg (Hauptportal)
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Tour mit Meister Werlin, dem Scharfrichter von Freiburg Er ist zu bedauern, Henker Werlin Großholz, denn: Die Todesstrafe ist abgeschafft! Also schafft er nun notgedrungen
Veranstaltungsdetails
Die Tour mit Meister Werlin, dem Scharfrichter von Freiburg
Er ist zu bedauern, Henker Werlin Großholz, denn: Die Todesstrafe ist abgeschafft! Also schafft er nun notgedrungen für uns und … keine Angst, er tut nichts … referiert exklusiv und nicht selten derbe über das Hauen und Abstechen. Er echauffiert sich über Bader, Moralapostel, Geschlechtskrankheiten. Und er träumt laut von der «guten, alten Zeit», als es noch etwas bedeutete, sich «gerädert» zu fühlen!
Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Dauer: ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die Altstadt trudelnd, erfahren Sie von ihm auch allerhand über promiske Priester, sudelnde Gerber und dichte Dichter. Wer zuletzt auf der „Galgenmatte“ gerichtet wurde und welch weinseliger Jux ihm schließlich selbst zum Verhängnis wurde!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: ca. 105 Minten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Er entführt Sie in die düsterste aller Welt: Gevatter Schaufler, der Freiburger Totengräber! So verschroben wie makaber plaudert Gregor – so sein bürgerlicher Name – aus seinem Berufsalltag und zeigt Ihnen
Veranstaltungsdetails
Er entführt Sie in die düsterste aller Welt: Gevatter Schaufler, der Freiburger Totengräber! So verschroben wie makaber plaudert Gregor – so sein bürgerlicher Name – aus seinem Berufsalltag und zeigt Ihnen frühere Wirkungsstätten. Er weiß, wen er unter die Erde gebracht hat, wie es soweit kommen konnte – und auch, wer seine letzte Ruhestätte immer mal wieder verlässt! Begeistert? Dann auf, er lässt Sie ja wieder gehen – vermutlich!
Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger Münsters
Dauer: Ca. 105 Minuten
Mehr
Zeit
(Dienstag) 21:00 - 22:30
Ort
Münster Freiburg (Hauptportal)
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten
Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose Bächle bis hin zum Münster erfahren Sie „nebenbei“ von berühmt-berüchtigten Freiburger Erfindungen, abriss-wütigen Bürgerinitiativen und hollywoodschen Dreharbeiten. Spannendes wie spaßiges Grundlagen-Wissen und noch vieles mehr: Ideal für Gäste, Neulinge – und eigentlich auch Alteingesessene!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 12:45
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die paranormale TourSeit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist?
Veranstaltungsdetails
Die paranormale Tour
Seit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist? Weshalb bleiben manche Grüfte verschlossen? In der Hochburg der Parapsychologie (Prof. Dr. Hans Bender gründete hier sein weltberühmtes Institut) sind der Spuk und die Wunder allgegenwärtig. Trauen Sie sich! Folgen Sie Historix-Tours!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen Frau auf dem Schloss, dem so schrecklichen wir schreckhaften Grabräuber, der kaum sichtbaren Blutspur …
Unser Ur-„Ghost-Walk“ – mit ihm begann „Alles“. 1998 war „Mörder, Gräber und Gespenster“ der erste regelmäßige Ghost-Walk in Deutschland – und darauf sind wir auch ein kleines bisschen stolz! Und er funktioniert noch immer, ist bis heute eine unserer meistgebuchten Touren!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tageszeit und abends mit der spätesten Startzeit von 20 Uhr.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Folgen Sie dem zwielichtigen „Meister Albert, dem König der Wolfshöhle. Er führt Sie in die dunkelsten Winkeln der Freiburger Altstadt und geht dabei seinen halbseidenen Geschäften nach. Niemand
Veranstaltungsdetails
Folgen Sie dem zwielichtigen „Meister Albert, dem König der Wolfshöhle. Er führt Sie in die dunkelsten Winkeln der Freiburger Altstadt und geht dabei seinen halbseidenen Geschäften nach. Niemand weiß so pikante Geheimnisse aus den Handwerksviertel. Vorbei geht es am beleumundeten Haus „Zur Schwarzen Katz’“, an einem berüchtigten Gefängnis, dabei erfahren Sie, welche unerwarteten Berühmtheiten sich hierher verirrt haben und weshalb unsere Stadt die Eidgenossen so sehr prägte. Und wo geriet ein weltberühmter Doppelagent in Lebensgefahr?
Eine auf- und anregende Event-Tour mit vielen Überraschungen und kleinen Kostproben in traditionsreichen Gasthäuser.
Preis: 18 Euro / 17 Euro (erm.)
inkl. zwei Bieren / Soft-Drinks.
Reservierung empfohlen: info@historix-tours.de
Oder Vorverkauf bei der Freiburg Information oder dem BZ-Kartenservice.
Begrenzte Teilnehmerzahl! Evtl. Restkarten gibt es am Treffpunkt.
Treffpunkt: Parkplatz Wallstraße 3 in Freiburg
Diese Tour ist auch für Ihre private Gruppe zu einem Termin nach Absprache buchbar. Mindestpreis für Privattouren 330 Euro.
Mehr
Zeit
(Freitag) 17:30 - 19:15
Ort
Historix-Tours-Büro
Wallstr. 3, 79102 Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Mit der realen Anna Gaißerin R.I.P. Längst verschart am «Galgenmättli», kehrt sie noch einmal zurück: die arme Sünderin Anna Gaißerin! Denn war sie selbst schuld an
Veranstaltungsdetails
Mit der realen Anna Gaißerin R.I.P.
Längst verschart am «Galgenmättli», kehrt sie noch einmal zurück: die arme Sünderin Anna Gaißerin! Denn war sie selbst schuld an ihrem Schicksal, das sie schließlich zum Schafott führte? Oder war sie nicht eher Opfer ihrer feindlichen Umwelt? Hören Sie ihre unglaubliche Lebensgeschichte, von ihren zahlreichen Affären mit selbstsüchtigen Soldaten, ihrem notgedrungenen Dasein als Prostituierte und ihrem traurigen Ende als «Kindsmörderin». Seien Sie dabei, wenn die «gnadenlose Anna» auspackt und verkündet, wie es wirklich war!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Tour einmal rund um’s Freiburger Münster mit dem «Steinmetz Joseph» Steinmetz Joseph hat viel zu berichten über unseren «Dom». Er sinniert über dessen Vorgängerbau, berichtet
Veranstaltungsdetails
Die Tour einmal rund um’s Freiburger Münster mit dem «Steinmetz Joseph»
Steinmetz Joseph hat viel zu berichten über unseren «Dom». Er sinniert über dessen Vorgängerbau, berichtet von seinen meisterhaften Kollegen, die das Münster einst errichteten, und er erklärt die Skurrilitäten, allen voran die bizarrsten Wasserspeier. Als da wären: eine ungepflegte Nonne sowie eine obszöne Rosette!
Folgt ihm und erfahrt viel Wissenswertes und auch Amüsantes über das wichtigste Gebäude unserer Stadt. Erfahrt u.a., weshalb man früher ungern am Münsterplatz wohnt, wie der «Turmkletterer Nick» zu Tode kam und warum eines morgens eine Gitarre an der Münsterspitze hing.
Mehr
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI. Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI.
Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe so schlimm – Teufel und Dämonen, und dann erst die zahllosen Hexenprozessionen und Engelserscheinungen, Grundgütiger! Gut, dass er nun für uns führt, da kann er all das Grauen loswerden. Er will drüber reden, hören Sie ihm doch einfach zu!
Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger Münsters
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Samstag) 21:00 - 22:30
Ort
Münster Freiburg (Hauptportal)
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Tour mit Meister Werlin, dem Scharfrichter von Freiburg Er ist zu bedauern, Henker Werlin Großholz, denn: Die Todesstrafe ist abgeschafft! Also schafft er nun notgedrungen
Veranstaltungsdetails
Die Tour mit Meister Werlin, dem Scharfrichter von Freiburg
Er ist zu bedauern, Henker Werlin Großholz, denn: Die Todesstrafe ist abgeschafft! Also schafft er nun notgedrungen für uns und … keine Angst, er tut nichts … referiert exklusiv und nicht selten derbe über das Hauen und Abstechen. Er echauffiert sich über Bader, Moralapostel, Geschlechtskrankheiten. Und er träumt laut von der «guten, alten Zeit», als es noch etwas bedeutete, sich «gerädert» zu fühlen!
Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Dauer: ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die Altstadt trudelnd, erfahren Sie von ihm auch allerhand über promiske Priester, sudelnde Gerber und dichte Dichter. Wer zuletzt auf der „Galgenmatte“ gerichtet wurde und welch weinseliger Jux ihm schließlich selbst zum Verhängnis wurde!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: ca. 105 Minten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Er entführt Sie in die düsterste aller Welt: Gevatter Schaufler, der Freiburger Totengräber! So verschroben wie makaber plaudert Gregor – so sein bürgerlicher Name – aus seinem Berufsalltag und zeigt Ihnen
Veranstaltungsdetails
Er entführt Sie in die düsterste aller Welt: Gevatter Schaufler, der Freiburger Totengräber! So verschroben wie makaber plaudert Gregor – so sein bürgerlicher Name – aus seinem Berufsalltag und zeigt Ihnen frühere Wirkungsstätten. Er weiß, wen er unter die Erde gebracht hat, wie es soweit kommen konnte – und auch, wer seine letzte Ruhestätte immer mal wieder verlässt! Begeistert? Dann auf, er lässt Sie ja wieder gehen – vermutlich!
Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger Münsters
Dauer: Ca. 105 Minuten
Mehr
Zeit
(Dienstag) 21:00 - 22:30
Ort
Münster Freiburg (Hauptportal)
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten
Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose Bächle bis hin zum Münster erfahren Sie „nebenbei“ von berühmt-berüchtigten Freiburger Erfindungen, abriss-wütigen Bürgerinitiativen und hollywoodschen Dreharbeiten. Spannendes wie spaßiges Grundlagen-Wissen und noch vieles mehr: Ideal für Gäste, Neulinge – und eigentlich auch Alteingesessene!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 12:45
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die paranormale TourSeit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist?
Veranstaltungsdetails
Die paranormale Tour
Seit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist? Weshalb bleiben manche Grüfte verschlossen? In der Hochburg der Parapsychologie (Prof. Dr. Hans Bender gründete hier sein weltberühmtes Institut) sind der Spuk und die Wunder allgegenwärtig. Trauen Sie sich! Folgen Sie Historix-Tours!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen Frau auf dem Schloss, dem so schrecklichen wir schreckhaften Grabräuber, der kaum sichtbaren Blutspur …
Unser Ur-„Ghost-Walk“ – mit ihm begann „Alles“. 1998 war „Mörder, Gräber und Gespenster“ der erste regelmäßige Ghost-Walk in Deutschland – und darauf sind wir auch ein kleines bisschen stolz! Und er funktioniert noch immer, ist bis heute eine unserer meistgebuchten Touren!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tageszeit und abends mit der spätesten Startzeit von 20 Uhr.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Theater-Tour mit Maurice LeMalheure R.I.P. und Maurice Rabenaas R.I.P.Es spukt in Freiburg … und heute lernen Sie gleich zwei besonders spannende Seelen kennen, die in unseren
Veranstaltungsdetails
Die Theater-Tour mit Maurice LeMalheure R.I.P. und Maurice Rabenaas R.I.P.
Es spukt in Freiburg … und heute lernen Sie gleich zwei besonders spannende Seelen kennen, die in unseren alten Mauern umherwandeln.
Als junger Soldat unter König Ludwig XIV. von Frankreich eroberte Henri LeMalheure einst Freiburg – von seinem baldigen Tod hat er sich bis heute aber noch nicht erholt. Reisen Sie mit ihm zurück in die Vaubansche „Festung“ und lauschen Sie seinen packenden Berichten, voll von Aberglauben und tragischen Verwicklungen. Dumm nur: Der Geist seines ewigen Widersachers Maurice spukt ebenfalls durch die alten Festungsmauern!
Theater-Tour mit zwei Schauspielern!
Treffen am Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Dauer: Ca. 120 Minuten
Kurzbeschreibung: Spannend, informativ und schaurig schön! Thematisch beschäftigt sich die Event-Tour mit der Zeit zwischen 1677 und 1745. Nichts für schwache Gemüter …! Naja, oder vielleicht doch? Denn seltsan ist so viel Geschichte mit so vielen spannenden Geschichte(n) und Humor vermischt. Eine unserer absoluten Top-Klassiker – aber noch immer frisch wie am ersten Tag!
Mehr
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Tour einmal rund um’s Freiburger Münster mit dem «Steinmetz Joseph» Steinmetz Joseph hat viel zu berichten über unseren «Dom». Er sinniert über dessen Vorgängerbau, berichtet
Veranstaltungsdetails
Die Tour einmal rund um’s Freiburger Münster mit dem «Steinmetz Joseph»
Steinmetz Joseph hat viel zu berichten über unseren «Dom». Er sinniert über dessen Vorgängerbau, berichtet von seinen meisterhaften Kollegen, die das Münster einst errichteten, und er erklärt die Skurrilitäten, allen voran die bizarrsten Wasserspeier. Als da wären: eine ungepflegte Nonne sowie eine obszöne Rosette!
Folgt ihm und erfahrt viel Wissenswertes und auch Amüsantes über das wichtigste Gebäude unserer Stadt. Erfahrt u.a., weshalb man früher ungern am Münsterplatz wohnt, wie der «Turmkletterer Nick» zu Tode kam und warum eines morgens eine Gitarre an der Münsterspitze hing.
Mehr
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI. Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI.
Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe so schlimm – Teufel und Dämonen, und dann erst die zahllosen Hexenprozessionen und Engelserscheinungen, Grundgütiger! Gut, dass er nun für uns führt, da kann er all das Grauen loswerden. Er will drüber reden, hören Sie ihm doch einfach zu!
Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger Münsters
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Samstag) 21:00 - 22:30
Ort
Münster Freiburg (Hauptportal)
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Tour mit Meister Werlin, dem Scharfrichter von Freiburg Er ist zu bedauern, Henker Werlin Großholz, denn: Die Todesstrafe ist abgeschafft! Also schafft er nun notgedrungen
Veranstaltungsdetails
Die Tour mit Meister Werlin, dem Scharfrichter von Freiburg
Er ist zu bedauern, Henker Werlin Großholz, denn: Die Todesstrafe ist abgeschafft! Also schafft er nun notgedrungen für uns und … keine Angst, er tut nichts … referiert exklusiv und nicht selten derbe über das Hauen und Abstechen. Er echauffiert sich über Bader, Moralapostel, Geschlechtskrankheiten. Und er träumt laut von der «guten, alten Zeit», als es noch etwas bedeutete, sich «gerädert» zu fühlen!
Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Dauer: ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die Altstadt trudelnd, erfahren Sie von ihm auch allerhand über promiske Priester, sudelnde Gerber und dichte Dichter. Wer zuletzt auf der „Galgenmatte“ gerichtet wurde und welch weinseliger Jux ihm schließlich selbst zum Verhängnis wurde!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: ca. 105 Minten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Er entführt Sie in die düsterste aller Welt: Gevatter Schaufler, der Freiburger Totengräber! So verschroben wie makaber plaudert Gregor – so sein bürgerlicher Name – aus seinem Berufsalltag und zeigt Ihnen
Veranstaltungsdetails
Er entführt Sie in die düsterste aller Welt: Gevatter Schaufler, der Freiburger Totengräber! So verschroben wie makaber plaudert Gregor – so sein bürgerlicher Name – aus seinem Berufsalltag und zeigt Ihnen frühere Wirkungsstätten. Er weiß, wen er unter die Erde gebracht hat, wie es soweit kommen konnte – und auch, wer seine letzte Ruhestätte immer mal wieder verlässt! Begeistert? Dann auf, er lässt Sie ja wieder gehen – vermutlich!
Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger Münsters
Dauer: Ca. 105 Minuten
Mehr
Zeit
(Dienstag) 21:00 - 22:30
Ort
Münster Freiburg (Hauptportal)
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten
Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose Bächle bis hin zum Münster erfahren Sie „nebenbei“ von berühmt-berüchtigten Freiburger Erfindungen, abriss-wütigen Bürgerinitiativen und hollywoodschen Dreharbeiten. Spannendes wie spaßiges Grundlagen-Wissen und noch vieles mehr: Ideal für Gäste, Neulinge – und eigentlich auch Alteingesessene!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 12:45
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die paranormale TourSeit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist?
Veranstaltungsdetails
Die paranormale Tour
Seit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist? Weshalb bleiben manche Grüfte verschlossen? In der Hochburg der Parapsychologie (Prof. Dr. Hans Bender gründete hier sein weltberühmtes Institut) sind der Spuk und die Wunder allgegenwärtig. Trauen Sie sich! Folgen Sie Historix-Tours!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen Frau auf dem Schloss, dem so schrecklichen wir schreckhaften Grabräuber, der kaum sichtbaren Blutspur …
Unser Ur-„Ghost-Walk“ – mit ihm begann „Alles“. 1998 war „Mörder, Gräber und Gespenster“ der erste regelmäßige Ghost-Walk in Deutschland – und darauf sind wir auch ein kleines bisschen stolz! Und er funktioniert noch immer, ist bis heute eine unserer meistgebuchten Touren!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tageszeit und abends mit der spätesten Startzeit von 20 Uhr.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die «verfluchte Tour» – seit 1999 im Programm!Die Neuauflage des Historix-Tours-Grusel-Klassikers «Geister, Spuk und weiße Frauen» könnte so schön sein! Doch wie bereits bei der Ur-Tour, so scheint auch dieser neue
Veranstaltungsdetails
Die «verfluchte Tour» – seit 1999 im Programm!
Die Neuauflage des Historix-Tours-Grusel-Klassikers «Geister, Spuk und weiße Frauen» könnte so schön sein! Doch wie bereits bei der Ur-Tour, so scheint auch dieser neue Ghost-Walk verflucht zu sein.
Treppen knarren … Sind es Totenglocken, die da läuten? … Allüberall dräuen Gefahren herauf wie sinistrer Bodennebel! Viele Teilnehmer fühlen sich beobachtet, gar bedroht – doch von was und wem? Hängt es mit dem mysteriösen Mann in Schwarz zusammen? Oder liegt es am Fluch des abgebrochenen Hauses? Finden Sie es heraus und folgen Sie stets den Lichtgestalten!
Achtung, Sie könnten erschreckt werden.
Grusel-Tour mit mehreren Schauspielern – und wer ist dieser mysteriöse Mann in Schwarz …?
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. zwei Stunden
Privatführung: Zwischen April und Ende Oktober muss die Startzeit aus organisatorischen Gründen zwischen 19 und 20 Uhr liegen,
von November bis Ende März zwischen 16 und 20 Uhr.
Mindestgröße bei Privattouren: 30 Personen oder der Mindestpreis von 330,00 Euro
Mehr
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Tour einmal rund um’s Freiburger Münster mit dem «Steinmetz Joseph» Steinmetz Joseph hat viel zu berichten über unseren «Dom». Er sinniert über dessen Vorgängerbau, berichtet
Veranstaltungsdetails
Die Tour einmal rund um’s Freiburger Münster mit dem «Steinmetz Joseph»
Steinmetz Joseph hat viel zu berichten über unseren «Dom». Er sinniert über dessen Vorgängerbau, berichtet von seinen meisterhaften Kollegen, die das Münster einst errichteten, und er erklärt die Skurrilitäten, allen voran die bizarrsten Wasserspeier. Als da wären: eine ungepflegte Nonne sowie eine obszöne Rosette!
Folgt ihm und erfahrt viel Wissenswertes und auch Amüsantes über das wichtigste Gebäude unserer Stadt. Erfahrt u.a., weshalb man früher ungern am Münsterplatz wohnt, wie der «Turmkletterer Nick» zu Tode kam und warum eines morgens eine Gitarre an der Münsterspitze hing.
Mehr
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI. Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI.
Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe so schlimm – Teufel und Dämonen, und dann erst die zahllosen Hexenprozessionen und Engelserscheinungen, Grundgütiger! Gut, dass er nun für uns führt, da kann er all das Grauen loswerden. Er will drüber reden, hören Sie ihm doch einfach zu!
Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger Münsters
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Samstag) 21:00 - 22:30
Ort
Münster Freiburg (Hauptportal)
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Ein Spaziergang über den mystischen Alten Friedhof Der Alte Friedhof: mit der älteste zur Gänze erhaltene Friedhof in Deutschland – bestimmt aber der schönste! Viele
Veranstaltungsdetails
Ein Spaziergang über den mystischen Alten Friedhof
Der Alte Friedhof: mit der älteste zur Gänze erhaltene Friedhof in Deutschland – bestimmt aber der schönste! Viele Berühmtheiten liegen hier, bspw. der tollkühne Zirkusdirektor Knie oder der rätselhafte Dichter von Auffenberg. Vielleicht ruht hier sogar der Mörder von Kaspar Hauser?! Und was hat es mit dem «Blumengrab» auf sich?
Über Tote soll man zwar nicht schlecht reden – sprechen aber schon!
Treffpunkt: Karlstraße / Ecke Bernhardstraße (beim Hotel am Stadtgarten)
Dauer: 60 – 70 Minuten
Privatführung: Ganztags, späteste Startzeit: 20.30 Uhr.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:15
Ort
Karlstraße Freiburg
Ecke Bernhardstraße
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die Altstadt trudelnd, erfahren Sie von ihm auch allerhand über promiske Priester, sudelnde Gerber und dichte Dichter. Wer zuletzt auf der „Galgenmatte“ gerichtet wurde und welch weinseliger Jux ihm schließlich selbst zum Verhängnis wurde!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: ca. 105 Minten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Er entführt Sie in die düsterste aller Welt: Gevatter Schaufler, der Freiburger Totengräber! So verschroben wie makaber plaudert Gregor – so sein bürgerlicher Name – aus seinem Berufsalltag und zeigt Ihnen
Veranstaltungsdetails
Er entführt Sie in die düsterste aller Welt: Gevatter Schaufler, der Freiburger Totengräber! So verschroben wie makaber plaudert Gregor – so sein bürgerlicher Name – aus seinem Berufsalltag und zeigt Ihnen frühere Wirkungsstätten. Er weiß, wen er unter die Erde gebracht hat, wie es soweit kommen konnte – und auch, wer seine letzte Ruhestätte immer mal wieder verlässt! Begeistert? Dann auf, er lässt Sie ja wieder gehen – vermutlich!
Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger Münsters
Dauer: Ca. 105 Minuten
Mehr
Zeit
(Dienstag) 21:00 - 22:30
Ort
Münster Freiburg (Hauptportal)
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten
Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose Bächle bis hin zum Münster erfahren Sie „nebenbei“ von berühmt-berüchtigten Freiburger Erfindungen, abriss-wütigen Bürgerinitiativen und hollywoodschen Dreharbeiten. Spannendes wie spaßiges Grundlagen-Wissen und noch vieles mehr: Ideal für Gäste, Neulinge – und eigentlich auch Alteingesessene!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 12:45
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die paranormale TourSeit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist?
Veranstaltungsdetails
Die paranormale Tour
Seit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist? Weshalb bleiben manche Grüfte verschlossen? In der Hochburg der Parapsychologie (Prof. Dr. Hans Bender gründete hier sein weltberühmtes Institut) sind der Spuk und die Wunder allgegenwärtig. Trauen Sie sich! Folgen Sie Historix-Tours!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen Frau auf dem Schloss, dem so schrecklichen wir schreckhaften Grabräuber, der kaum sichtbaren Blutspur …
Unser Ur-„Ghost-Walk“ – mit ihm begann „Alles“. 1998 war „Mörder, Gräber und Gespenster“ der erste regelmäßige Ghost-Walk in Deutschland – und darauf sind wir auch ein kleines bisschen stolz! Und er funktioniert noch immer, ist bis heute eine unserer meistgebuchten Touren!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tageszeit und abends mit der spätesten Startzeit von 20 Uhr.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Theater-Tour mit Maurice LeMalheure R.I.P. und Maurice Rabenaas R.I.P.Es spukt in Freiburg … und heute lernen Sie gleich zwei besonders spannende Seelen kennen, die in unseren
Veranstaltungsdetails
Die Theater-Tour mit Maurice LeMalheure R.I.P. und Maurice Rabenaas R.I.P.
Es spukt in Freiburg … und heute lernen Sie gleich zwei besonders spannende Seelen kennen, die in unseren alten Mauern umherwandeln.
Als junger Soldat unter König Ludwig XIV. von Frankreich eroberte Henri LeMalheure einst Freiburg – von seinem baldigen Tod hat er sich bis heute aber noch nicht erholt. Reisen Sie mit ihm zurück in die Vaubansche „Festung“ und lauschen Sie seinen packenden Berichten, voll von Aberglauben und tragischen Verwicklungen. Dumm nur: Der Geist seines ewigen Widersachers Maurice spukt ebenfalls durch die alten Festungsmauern!
Theater-Tour mit zwei Schauspielern!
Treffen am Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Dauer: Ca. 120 Minuten
Kurzbeschreibung: Spannend, informativ und schaurig schön! Thematisch beschäftigt sich die Event-Tour mit der Zeit zwischen 1677 und 1745. Nichts für schwache Gemüter …! Naja, oder vielleicht doch? Denn seltsan ist so viel Geschichte mit so vielen spannenden Geschichte(n) und Humor vermischt. Eine unserer absoluten Top-Klassiker – aber noch immer frisch wie am ersten Tag!
Mehr
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI. Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI.
Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe so schlimm – Teufel und Dämonen, und dann erst die zahllosen Hexenprozessionen und Engelserscheinungen, Grundgütiger! Gut, dass er nun für uns führt, da kann er all das Grauen loswerden. Er will drüber reden, hören Sie ihm doch einfach zu!
Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger Münsters
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Samstag) 21:00 - 22:30
Ort
Münster Freiburg (Hauptportal)
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Tour mit Meister Werlin, dem Scharfrichter von Freiburg Er ist zu bedauern, Henker Werlin Großholz, denn: Die Todesstrafe ist abgeschafft! Also schafft er nun notgedrungen
Veranstaltungsdetails
Die Tour mit Meister Werlin, dem Scharfrichter von Freiburg
Er ist zu bedauern, Henker Werlin Großholz, denn: Die Todesstrafe ist abgeschafft! Also schafft er nun notgedrungen für uns und … keine Angst, er tut nichts … referiert exklusiv und nicht selten derbe über das Hauen und Abstechen. Er echauffiert sich über Bader, Moralapostel, Geschlechtskrankheiten. Und er träumt laut von der «guten, alten Zeit», als es noch etwas bedeutete, sich «gerädert» zu fühlen!
Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Dauer: ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
August
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Seit Jahrhunderten geistert Nachtwächter Bertold VI. durch die Altstadt, kontrolliert Türen, wacht über den Schlaf der Bürger und greift notfalls zum Horn. Wenn einer Bescheid weiß, dann er: Über Münster
Veranstaltungsdetails
Seit Jahrhunderten geistert Nachtwächter Bertold VI. durch die Altstadt, kontrolliert Türen, wacht über den Schlaf der Bürger und greift notfalls zum Horn. Wenn einer Bescheid weiß, dann er: Über Münster und Türmer, über geniale Originale und stupide Studenten, über rätselhafte Gottesurteile und frappierende französische Einreisebestimmungen. Geschichte(n) nach Tore-Schluss: Na dann – gute Nacht!
Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten
Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose Bächle bis hin zum Münster erfahren Sie „nebenbei“ von berühmt-berüchtigten Freiburger Erfindungen, abriss-wütigen Bürgerinitiativen und hollywoodschen Dreharbeiten. Spannendes wie spaßiges Grundlagen-Wissen und noch vieles mehr: Ideal für Gäste, Neulinge – und eigentlich auch Alteingesessene!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 12:45
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die paranormale TourSeit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist?
Veranstaltungsdetails
Die paranormale Tour
Seit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist? Weshalb bleiben manche Grüfte verschlossen? In der Hochburg der Parapsychologie (Prof. Dr. Hans Bender gründete hier sein weltberühmtes Institut) sind der Spuk und die Wunder allgegenwärtig. Trauen Sie sich! Folgen Sie Historix-Tours!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen Frau auf dem Schloss, dem so schrecklichen wir schreckhaften Grabräuber, der kaum sichtbaren Blutspur …
Unser Ur-„Ghost-Walk“ – mit ihm begann „Alles“. 1998 war „Mörder, Gräber und Gespenster“ der erste regelmäßige Ghost-Walk in Deutschland – und darauf sind wir auch ein kleines bisschen stolz! Und er funktioniert noch immer, ist bis heute eine unserer meistgebuchten Touren!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tageszeit und abends mit der spätesten Startzeit von 20 Uhr.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
So unterhaltsam kann blaues Blut sein …! Unerhört! Was muss der Spross einer altehrwürdigen Adelsfamilie noch alles erdulden? Bestellt zum Schwabentor, erscheint doch tatsächlich seine Kutsche nicht!Aber
Veranstaltungsdetails
So unterhaltsam kann blaues Blut sein …!
Unerhört! Was muss der Spross einer altehrwürdigen Adelsfamilie noch alles erdulden? Bestellt zum Schwabentor, erscheint doch tatsächlich seine Kutsche nicht!
Aber gut: dann nutzen Sie halt die Gelegenheit und lauschen, wie er parliert. Über die unglückliche Madeleine vom Greffenegg-Schlössle, den nicht glücklicheren Beethoven sowie das vermaledeite Haar-Ersatzteil.
Witzig, schräg, doch immer würdevoll!
Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Privatführung: jederzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Cineasten-TourFreiburg: zweifelsfrei das Hollywood … Südbadens! So manch internationaler Film wurde hier in Starbesetzung gedreht, die erfolgreichste deutsche TV-Serie spielte hier. Meisterwerke wie «Inglorious Basterds»
Veranstaltungsdetails
Die Cineasten-Tour
Freiburg: zweifelsfrei das Hollywood … Südbadens! So manch internationaler Film wurde hier in Starbesetzung gedreht, die erfolgreichste deutsche TV-Serie spielte hier. Meisterwerke wie «Inglorious Basterds» und sogar die legendäre James-Bond-Reihe sind untrennbar mit Freiburg verknüpft. Wir zeigen, in welchem Bankhaus ein Hexenkonvent abgehalten wurde, wo weltbekannte Agenten lebten und warum die Uni in die Luft gesprengt wurde.
Eine cineastische Spurensuche: anekdotenreich, prominent, abgedreht.
Inkl. einer «Schnaps-Klappe» am Ende der regulären Tour!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI. Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI.
Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe so schlimm – Teufel und Dämonen, und dann erst die zahllosen Hexenprozessionen und Engelserscheinungen, Grundgütiger! Gut, dass er nun für uns führt, da kann er all das Grauen loswerden. Er will drüber reden, hören Sie ihm doch einfach zu!
Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger Münsters
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Samstag) 21:00 - 22:30
Ort
Münster Freiburg (Hauptportal)
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Ein Spaziergang über den mystischen Alten Friedhof Der Alte Friedhof: mit der älteste zur Gänze erhaltene Friedhof in Deutschland – bestimmt aber der schönste! Viele
Veranstaltungsdetails
Ein Spaziergang über den mystischen Alten Friedhof
Der Alte Friedhof: mit der älteste zur Gänze erhaltene Friedhof in Deutschland – bestimmt aber der schönste! Viele Berühmtheiten liegen hier, bspw. der tollkühne Zirkusdirektor Knie oder der rätselhafte Dichter von Auffenberg. Vielleicht ruht hier sogar der Mörder von Kaspar Hauser?! Und was hat es mit dem «Blumengrab» auf sich?
Über Tote soll man zwar nicht schlecht reden – sprechen aber schon!
Treffpunkt: Karlstraße / Ecke Bernhardstraße (beim Hotel am Stadtgarten)
Dauer: 60 – 70 Minuten
Privatführung: Ganztags, späteste Startzeit: 20.30 Uhr.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:15
Ort
Karlstraße Freiburg
Ecke Bernhardstraße
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Seit Jahrhunderten geistert Nachtwächter Bertold VI. durch die Altstadt, kontrolliert Türen, wacht über den Schlaf der Bürger und greift notfalls zum Horn. Wenn einer Bescheid weiß, dann er: Über Münster
Veranstaltungsdetails
Seit Jahrhunderten geistert Nachtwächter Bertold VI. durch die Altstadt, kontrolliert Türen, wacht über den Schlaf der Bürger und greift notfalls zum Horn. Wenn einer Bescheid weiß, dann er: Über Münster und Türmer, über geniale Originale und stupide Studenten, über rätselhafte Gottesurteile und frappierende französische Einreisebestimmungen. Geschichte(n) nach Tore-Schluss: Na dann – gute Nacht!
Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten
Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose Bächle bis hin zum Münster erfahren Sie „nebenbei“ von berühmt-berüchtigten Freiburger Erfindungen, abriss-wütigen Bürgerinitiativen und hollywoodschen Dreharbeiten. Spannendes wie spaßiges Grundlagen-Wissen und noch vieles mehr: Ideal für Gäste, Neulinge – und eigentlich auch Alteingesessene!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 12:45
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die paranormale TourSeit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist?
Veranstaltungsdetails
Die paranormale Tour
Seit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist? Weshalb bleiben manche Grüfte verschlossen? In der Hochburg der Parapsychologie (Prof. Dr. Hans Bender gründete hier sein weltberühmtes Institut) sind der Spuk und die Wunder allgegenwärtig. Trauen Sie sich! Folgen Sie Historix-Tours!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen Frau auf dem Schloss, dem so schrecklichen wir schreckhaften Grabräuber, der kaum sichtbaren Blutspur …
Unser Ur-„Ghost-Walk“ – mit ihm begann „Alles“. 1998 war „Mörder, Gräber und Gespenster“ der erste regelmäßige Ghost-Walk in Deutschland – und darauf sind wir auch ein kleines bisschen stolz! Und er funktioniert noch immer, ist bis heute eine unserer meistgebuchten Touren!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tageszeit und abends mit der spätesten Startzeit von 20 Uhr.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
«Meister Albert» ist nun auch mit seiner zweiten Bier-Tour in den Freiburger Gassen und Wirtshäusern unterwegs. Folgen Sie ihm dorthin, wo einst Revolutionäre ihre Barrikaden errichteten, Handwerker ihrem
Veranstaltungsdetails
«Meister Albert» ist nun auch mit seiner zweiten Bier-Tour in den Freiburger Gassen und Wirtshäusern unterwegs. Folgen Sie ihm dorthin, wo einst Revolutionäre ihre Barrikaden errichteten, Handwerker ihrem mühsamen Tagwerk nachgingen und Freiburgs Rotlicht-Viertel entstanden. Wie veredelte ein Neustädter Händler seinen Käse, wie starb der Turmkletterer Nick, wo geriet ein Ex-Kanzler überraschend in Not und betrank sich ein berühmter Dichter?
Das und noch ganz viel auf der neuen „Meister-Albert-Tour“ inkl. dem Besucher zweier geschichtsträchtiger Freiburger Gasthäuser!
Inkl. zwei Biere / Soft-Drinks
Weitere Termine:
Reservierung empfohlen: info@historix-tours.de
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Reservierung empfohlen: info@historix-tours.de
Oder Vorverkauf bei der Freiburg Information oder dem BZ-Kartenservice.
Begrenzte Teilnehmerzahl! Evtl. Restkarten gibt es am Treffpunkt.
Treffpunkt: Parkplatz Wallstraße 3 in Freiburg
Diese Tour ist auch für Ihre private Gruppe zu einem Termin nach Absprache buchbar. Mindestpreis für Privattouren 330 Euro.
Mehr
Zeit
(Freitag) 17:30 - 19:15
Ort
Historix-Tours-Büro
Wallstr. 3, 79102 Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Mit der realen Anna Gaißerin R.I.P. Längst verschart am «Galgenmättli», kehrt sie noch einmal zurück: die arme Sünderin Anna Gaißerin! Denn war sie selbst schuld an
Veranstaltungsdetails
Mit der realen Anna Gaißerin R.I.P.
Längst verschart am «Galgenmättli», kehrt sie noch einmal zurück: die arme Sünderin Anna Gaißerin! Denn war sie selbst schuld an ihrem Schicksal, das sie schließlich zum Schafott führte? Oder war sie nicht eher Opfer ihrer feindlichen Umwelt? Hören Sie ihre unglaubliche Lebensgeschichte, von ihren zahlreichen Affären mit selbstsüchtigen Soldaten, ihrem notgedrungenen Dasein als Prostituierte und ihrem traurigen Ende als «Kindsmörderin». Seien Sie dabei, wenn die «gnadenlose Anna» auspackt und verkündet, wie es wirklich war!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Cineasten-TourFreiburg: zweifelsfrei das Hollywood … Südbadens! So manch internationaler Film wurde hier in Starbesetzung gedreht, die erfolgreichste deutsche TV-Serie spielte hier. Meisterwerke wie «Inglorious Basterds»
Veranstaltungsdetails
Die Cineasten-Tour
Freiburg: zweifelsfrei das Hollywood … Südbadens! So manch internationaler Film wurde hier in Starbesetzung gedreht, die erfolgreichste deutsche TV-Serie spielte hier. Meisterwerke wie «Inglorious Basterds» und sogar die legendäre James-Bond-Reihe sind untrennbar mit Freiburg verknüpft. Wir zeigen, in welchem Bankhaus ein Hexenkonvent abgehalten wurde, wo weltbekannte Agenten lebten und warum die Uni in die Luft gesprengt wurde.
Eine cineastische Spurensuche: anekdotenreich, prominent, abgedreht.
Inkl. einer «Schnaps-Klappe» am Ende der regulären Tour!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI. Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI.
Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe so schlimm – Teufel und Dämonen, und dann erst die zahllosen Hexenprozessionen und Engelserscheinungen, Grundgütiger! Gut, dass er nun für uns führt, da kann er all das Grauen loswerden. Er will drüber reden, hören Sie ihm doch einfach zu!
Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger Münsters
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Samstag) 21:00 - 22:30
Ort
Münster Freiburg (Hauptportal)
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Tour mit Meister Werlin, dem Scharfrichter von Freiburg Er ist zu bedauern, Henker Werlin Großholz, denn: Die Todesstrafe ist abgeschafft! Also schafft er nun notgedrungen
Veranstaltungsdetails
Die Tour mit Meister Werlin, dem Scharfrichter von Freiburg
Er ist zu bedauern, Henker Werlin Großholz, denn: Die Todesstrafe ist abgeschafft! Also schafft er nun notgedrungen für uns und … keine Angst, er tut nichts … referiert exklusiv und nicht selten derbe über das Hauen und Abstechen. Er echauffiert sich über Bader, Moralapostel, Geschlechtskrankheiten. Und er träumt laut von der «guten, alten Zeit», als es noch etwas bedeutete, sich «gerädert» zu fühlen!
Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Dauer: ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Seit Jahrhunderten geistert Nachtwächter Bertold VI. durch die Altstadt, kontrolliert Türen, wacht über den Schlaf der Bürger und greift notfalls zum Horn. Wenn einer Bescheid weiß, dann er: Über Münster
Veranstaltungsdetails
Seit Jahrhunderten geistert Nachtwächter Bertold VI. durch die Altstadt, kontrolliert Türen, wacht über den Schlaf der Bürger und greift notfalls zum Horn. Wenn einer Bescheid weiß, dann er: Über Münster und Türmer, über geniale Originale und stupide Studenten, über rätselhafte Gottesurteile und frappierende französische Einreisebestimmungen. Geschichte(n) nach Tore-Schluss: Na dann – gute Nacht!
Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten
Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose Bächle bis hin zum Münster erfahren Sie „nebenbei“ von berühmt-berüchtigten Freiburger Erfindungen, abriss-wütigen Bürgerinitiativen und hollywoodschen Dreharbeiten. Spannendes wie spaßiges Grundlagen-Wissen und noch vieles mehr: Ideal für Gäste, Neulinge – und eigentlich auch Alteingesessene!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 12:45
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die paranormale TourSeit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist?
Veranstaltungsdetails
Die paranormale Tour
Seit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist? Weshalb bleiben manche Grüfte verschlossen? In der Hochburg der Parapsychologie (Prof. Dr. Hans Bender gründete hier sein weltberühmtes Institut) sind der Spuk und die Wunder allgegenwärtig. Trauen Sie sich! Folgen Sie Historix-Tours!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen Frau auf dem Schloss, dem so schrecklichen wir schreckhaften Grabräuber, der kaum sichtbaren Blutspur …
Unser Ur-„Ghost-Walk“ – mit ihm begann „Alles“. 1998 war „Mörder, Gräber und Gespenster“ der erste regelmäßige Ghost-Walk in Deutschland – und darauf sind wir auch ein kleines bisschen stolz! Und er funktioniert noch immer, ist bis heute eine unserer meistgebuchten Touren!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tageszeit und abends mit der spätesten Startzeit von 20 Uhr.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Folgen Sie dem zwielichtigen „Meister Albert, dem König der Wolfshöhle. Er führt Sie in die dunkelsten Winkeln der Freiburger Altstadt und geht dabei seinen halbseidenen Geschäften nach. Niemand
Veranstaltungsdetails
Folgen Sie dem zwielichtigen „Meister Albert, dem König der Wolfshöhle. Er führt Sie in die dunkelsten Winkeln der Freiburger Altstadt und geht dabei seinen halbseidenen Geschäften nach. Niemand weiß so pikante Geheimnisse aus den Handwerksviertel. Vorbei geht es am beleumundeten Haus „Zur Schwarzen Katz’“, an einem berüchtigten Gefängnis, dabei erfahren Sie, welche unerwarteten Berühmtheiten sich hierher verirrt haben und weshalb unsere Stadt die Eidgenossen so sehr prägte. Und wo geriet ein weltberühmter Doppelagent in Lebensgefahr?
Eine auf- und anregende Event-Tour mit vielen Überraschungen und kleinen Kostproben in traditionsreichen Gasthäuser.
Preis: 18 Euro / 17 Euro (erm.)
inkl. zwei Bieren / Soft-Drinks.
Reservierung empfohlen: info@historix-tours.de
Oder Vorverkauf bei der Freiburg Information oder dem BZ-Kartenservice.
Begrenzte Teilnehmerzahl! Evtl. Restkarten gibt es am Treffpunkt.
Treffpunkt: Parkplatz Wallstraße 3 in Freiburg
Diese Tour ist auch für Ihre private Gruppe zu einem Termin nach Absprache buchbar. Mindestpreis für Privattouren 330 Euro.
Mehr
Zeit
(Freitag) 17:30 - 19:15
Ort
Historix-Tours-Büro
Wallstr. 3, 79102 Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
So unterhaltsam kann blaues Blut sein …! Unerhört! Was muss der Spross einer altehrwürdigen Adelsfamilie noch alles erdulden? Bestellt zum Schwabentor, erscheint doch tatsächlich seine Kutsche nicht!Aber
Veranstaltungsdetails
So unterhaltsam kann blaues Blut sein …!
Unerhört! Was muss der Spross einer altehrwürdigen Adelsfamilie noch alles erdulden? Bestellt zum Schwabentor, erscheint doch tatsächlich seine Kutsche nicht!
Aber gut: dann nutzen Sie halt die Gelegenheit und lauschen, wie er parliert. Über die unglückliche Madeleine vom Greffenegg-Schlössle, den nicht glücklicheren Beethoven sowie das vermaledeite Haar-Ersatzteil.
Witzig, schräg, doch immer würdevoll!
Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Privatführung: jederzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Cineasten-TourFreiburg: zweifelsfrei das Hollywood … Südbadens! So manch internationaler Film wurde hier in Starbesetzung gedreht, die erfolgreichste deutsche TV-Serie spielte hier. Meisterwerke wie «Inglorious Basterds»
Veranstaltungsdetails
Die Cineasten-Tour
Freiburg: zweifelsfrei das Hollywood … Südbadens! So manch internationaler Film wurde hier in Starbesetzung gedreht, die erfolgreichste deutsche TV-Serie spielte hier. Meisterwerke wie «Inglorious Basterds» und sogar die legendäre James-Bond-Reihe sind untrennbar mit Freiburg verknüpft. Wir zeigen, in welchem Bankhaus ein Hexenkonvent abgehalten wurde, wo weltbekannte Agenten lebten und warum die Uni in die Luft gesprengt wurde.
Eine cineastische Spurensuche: anekdotenreich, prominent, abgedreht.
Inkl. einer «Schnaps-Klappe» am Ende der regulären Tour!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI. Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI.
Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe so schlimm – Teufel und Dämonen, und dann erst die zahllosen Hexenprozessionen und Engelserscheinungen, Grundgütiger! Gut, dass er nun für uns führt, da kann er all das Grauen loswerden. Er will drüber reden, hören Sie ihm doch einfach zu!
Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger Münsters
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Samstag) 21:00 - 22:30
Ort
Münster Freiburg (Hauptportal)
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Tour mit Meister Werlin, dem Scharfrichter von Freiburg Er ist zu bedauern, Henker Werlin Großholz, denn: Die Todesstrafe ist abgeschafft! Also schafft er nun notgedrungen
Veranstaltungsdetails
Die Tour mit Meister Werlin, dem Scharfrichter von Freiburg
Er ist zu bedauern, Henker Werlin Großholz, denn: Die Todesstrafe ist abgeschafft! Also schafft er nun notgedrungen für uns und … keine Angst, er tut nichts … referiert exklusiv und nicht selten derbe über das Hauen und Abstechen. Er echauffiert sich über Bader, Moralapostel, Geschlechtskrankheiten. Und er träumt laut von der «guten, alten Zeit», als es noch etwas bedeutete, sich «gerädert» zu fühlen!
Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Dauer: ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Seit Jahrhunderten geistert Nachtwächter Bertold VI. durch die Altstadt, kontrolliert Türen, wacht über den Schlaf der Bürger und greift notfalls zum Horn. Wenn einer Bescheid weiß, dann er: Über Münster
Veranstaltungsdetails
Seit Jahrhunderten geistert Nachtwächter Bertold VI. durch die Altstadt, kontrolliert Türen, wacht über den Schlaf der Bürger und greift notfalls zum Horn. Wenn einer Bescheid weiß, dann er: Über Münster und Türmer, über geniale Originale und stupide Studenten, über rätselhafte Gottesurteile und frappierende französische Einreisebestimmungen. Geschichte(n) nach Tore-Schluss: Na dann – gute Nacht!
Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Schwabentor Freiburg
Aufgang Schwabentorsteg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose
Veranstaltungsdetails
Freiburg kompakt – Der Historix-Tours Rundgang durch die Altstadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten
Ein (mehr oder weniger) klassischer Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt: Vorbei an drei (!) Toren, über zahllose Bächle bis hin zum Münster erfahren Sie „nebenbei“ von berühmt-berüchtigten Freiburger Erfindungen, abriss-wütigen Bürgerinitiativen und hollywoodschen Dreharbeiten. Spannendes wie spaßiges Grundlagen-Wissen und noch vieles mehr: Ideal für Gäste, Neulinge – und eigentlich auch Alteingesessene!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 12:45
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die paranormale TourSeit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist?
Veranstaltungsdetails
Die paranormale Tour
Seit Jahrhunderten werden auch aus Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen Historix-Tours bei dieser paranormalen Tour nachgeht. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist? Weshalb bleiben manche Grüfte verschlossen? In der Hochburg der Parapsychologie (Prof. Dr. Hans Bender gründete hier sein weltberühmtes Institut) sind der Spuk und die Wunder allgegenwärtig. Trauen Sie sich! Folgen Sie Historix-Tours!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen
Veranstaltungsdetails
Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen Frau auf dem Schloss, dem so schrecklichen wir schreckhaften Grabräuber, der kaum sichtbaren Blutspur …
Unser Ur-„Ghost-Walk“ – mit ihm begann „Alles“. 1998 war „Mörder, Gräber und Gespenster“ der erste regelmäßige Ghost-Walk in Deutschland – und darauf sind wir auch ein kleines bisschen stolz! Und er funktioniert noch immer, ist bis heute eine unserer meistgebuchten Touren!
Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tageszeit und abends mit der spätesten Startzeit von 20 Uhr.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Predigertor Freiburg
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Mit der realen Anna Gaißerin R.I.P. Längst verschart am «Galgenmättli», kehrt sie noch einmal zurück: die arme Sünderin Anna Gaißerin! Denn war sie selbst schuld an
Veranstaltungsdetails
Mit der realen Anna Gaißerin R.I.P.
Längst verschart am «Galgenmättli», kehrt sie noch einmal zurück: die arme Sünderin Anna Gaißerin! Denn war sie selbst schuld an ihrem Schicksal, das sie schließlich zum Schafott führte? Oder war sie nicht eher Opfer ihrer feindlichen Umwelt? Hören Sie ihre unglaubliche Lebensgeschichte, von ihren zahlreichen Affären mit selbstsüchtigen Soldaten, ihrem notgedrungenen Dasein als Prostituierte und ihrem traurigen Ende als «Kindsmörderin». Seien Sie dabei, wenn die «gnadenlose Anna» auspackt und verkündet, wie es wirklich war!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Die Cineasten-TourFreiburg: zweifelsfrei das Hollywood … Südbadens! So manch internationaler Film wurde hier in Starbesetzung gedreht, die erfolgreichste deutsche TV-Serie spielte hier. Meisterwerke wie «Inglorious Basterds»
Veranstaltungsdetails
Die Cineasten-Tour
Freiburg: zweifelsfrei das Hollywood … Südbadens! So manch internationaler Film wurde hier in Starbesetzung gedreht, die erfolgreichste deutsche TV-Serie spielte hier. Meisterwerke wie «Inglorious Basterds» und sogar die legendäre James-Bond-Reihe sind untrennbar mit Freiburg verknüpft. Wir zeigen, in welchem Bankhaus ein Hexenkonvent abgehalten wurde, wo weltbekannte Agenten lebten und warum die Uni in die Luft gesprengt wurde.
Eine cineastische Spurensuche: anekdotenreich, prominent, abgedreht.
Inkl. einer «Schnaps-Klappe» am Ende der regulären Tour!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Historix-Tours
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI. Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe
Veranstaltungsdetails
Ghost-Walk mit Nachtwächter Bertold VI.
Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Haushälterinnen und – beinahe so schlimm – Teufel und Dämonen, und dann erst die zahllosen Hexenprozessionen und Engelserscheinungen, Grundgütiger! Gut, dass er nun für uns führt, da kann er all das Grauen loswerden. Er will drüber reden, hören Sie ihm doch einfach zu!
Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger Münsters
Dauer: Ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich
Mehr
Zeit
(Samstag) 21:00 - 22:30
Ort
Münster Freiburg (Hauptportal)
Organisator
Historix-Tours