Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Veranstaltungen an diesem Ort
September
Veranstaltungsdetails
Spannende Kuriositäten rund um das Freiburger Münster Die Tour einmal rund um’s Freiburger Münster mit dem „Steinmetz Joseph“ Steinmetz Joseph hat viel zu
Veranstaltungsdetails
Spannende Kuriositäten rund um das Freiburger Münster
Die Tour einmal rund um’s Freiburger Münster mit dem „Steinmetz Joseph“
Steinmetz Joseph hat viel zu berichten über unseren „Dom“. Er sinniert über dessen Vorgängerbau, berichtet von seinen meisterhaften Kollegen, die das Münster einst errichteten, und er erklärt die Skurrilitäten, allen voran die bizarrsten Wasserspeier. Als da wären: eine ungepflegte Nonne sowie eine obszöne Rosette!
Folgt ihm und erfahrt viel Wissenswertes und auch Amüsantes über das wichtigste Gebäude unserer Stadt. Erfahrt u.a., weshalb man früher ungern am Münsterplatz wohnt, wie der „Turmkletterer Nick“ zu Tode kam und warum eines morgens eine Gitarre an der Münsterspitze hing.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Mehr
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Künftige Veranstaltungszeiten dieser Veranstaltungsreihe
7. Oktober 2023 18:0014. Oktober 2023 18:0021. Oktober 2023 18:0028. Oktober 2023 18:00
Organisator
Oktober
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die Altstadt trudelnd, erfahren Sie von ihm auch allerhand über promiske Priester, sudelnde Gerber und dichte Dichter. Wer zuletzt auf der „Galgenmatte“ gerichtet wurde und welch weinseliger Jux ihm schließlich selbst zum Verhängnis wurde!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Künftige Veranstaltungszeiten dieser Veranstaltungsreihe
9. Oktober 2023 19:3016. Oktober 2023 19:3023. Oktober 2023 19:3030. Oktober 2023 19:30
Organisator
Veranstaltungsdetails
Um 1600: Unzählige „Hexen“ werden verbrannt, selbst vor kleinen Mädchen macht der Terror nicht halt. Der Freiburger Arzt und Theologe Johannes Pistorius d.J. (1546 – 1608) führt zu
Veranstaltungsdetails
Um 1600: Unzählige „Hexen“ werden verbrannt, selbst vor kleinen Mädchen macht der Terror nicht halt. Der Freiburger Arzt und Theologe Johannes Pistorius d.J. (1546 – 1608) führt zu den blutigen Schauplätzen und macht Sie vertraut mit fanatischen Gottesdienern. Er erzählt aber auch von gefährlichen Körperöffnungen und stellt Ihnen die Schrullen Habsburgischer Kaiser vor. Das ist schockierend, lehrreich – und sogar lustig!
Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:15
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Künftige Veranstaltungszeiten dieser Veranstaltungsreihe
11. Oktober 2023 19:3018. Oktober 2023 19:3025. Oktober 2023 19:30
Organisator
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Künftige Veranstaltungszeiten dieser Veranstaltungsreihe
14. Oktober 2023 18:0021. Oktober 2023 18:0028. Oktober 2023 18:00
Organisator
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die Altstadt trudelnd, erfahren Sie von ihm auch allerhand über promiske Priester, sudelnde Gerber und dichte Dichter. Wer zuletzt auf der „Galgenmatte“ gerichtet wurde und welch weinseliger Jux ihm schließlich selbst zum Verhängnis wurde!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Künftige Veranstaltungszeiten dieser Veranstaltungsreihe
16. Oktober 2023 19:3023. Oktober 2023 19:3030. Oktober 2023 19:30
Organisator
Veranstaltungsdetails
Um 1600: Unzählige „Hexen“ werden verbrannt, selbst vor kleinen Mädchen macht der Terror nicht halt. Der Freiburger Arzt und Theologe Johannes Pistorius d.J. (1546 – 1608) führt zu
Veranstaltungsdetails
Um 1600: Unzählige „Hexen“ werden verbrannt, selbst vor kleinen Mädchen macht der Terror nicht halt. Der Freiburger Arzt und Theologe Johannes Pistorius d.J. (1546 – 1608) führt zu den blutigen Schauplätzen und macht Sie vertraut mit fanatischen Gottesdienern. Er erzählt aber auch von gefährlichen Körperöffnungen und stellt Ihnen die Schrullen Habsburgischer Kaiser vor. Das ist schockierend, lehrreich – und sogar lustig!
Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:15
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Künftige Veranstaltungszeiten dieser Veranstaltungsreihe
18. Oktober 2023 19:3025. Oktober 2023 19:30
Organisator
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Künftige Veranstaltungszeiten dieser Veranstaltungsreihe
21. Oktober 2023 18:0028. Oktober 2023 18:00
Organisator
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die Altstadt trudelnd, erfahren Sie von ihm auch allerhand über promiske Priester, sudelnde Gerber und dichte Dichter. Wer zuletzt auf der „Galgenmatte“ gerichtet wurde und welch weinseliger Jux ihm schließlich selbst zum Verhängnis wurde!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Künftige Veranstaltungszeiten dieser Veranstaltungsreihe
23. Oktober 2023 19:3030. Oktober 2023 19:30
Organisator
Veranstaltungsdetails
Um 1600: Unzählige „Hexen“ werden verbrannt, selbst vor kleinen Mädchen macht der Terror nicht halt. Der Freiburger Arzt und Theologe Johannes Pistorius d.J. (1546 – 1608) führt zu
Veranstaltungsdetails
Um 1600: Unzählige „Hexen“ werden verbrannt, selbst vor kleinen Mädchen macht der Terror nicht halt. Der Freiburger Arzt und Theologe Johannes Pistorius d.J. (1546 – 1608) führt zu den blutigen Schauplätzen und macht Sie vertraut mit fanatischen Gottesdienern. Er erzählt aber auch von gefährlichen Körperöffnungen und stellt Ihnen die Schrullen Habsburgischer Kaiser vor. Das ist schockierend, lehrreich – und sogar lustig!
Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:15
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Künftige Veranstaltungszeiten dieser Veranstaltungsreihe
25. Oktober 2023 19:30
Organisator
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Künftige Veranstaltungszeiten dieser Veranstaltungsreihe
28. Oktober 2023 18:00
Organisator
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die Altstadt trudelnd, erfahren Sie von ihm auch allerhand über promiske Priester, sudelnde Gerber und dichte Dichter. Wer zuletzt auf der „Galgenmatte“ gerichtet wurde und welch weinseliger Jux ihm schließlich selbst zum Verhängnis wurde!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Künftige Veranstaltungszeiten dieser Veranstaltungsreihe
30. Oktober 2023 19:30
Organisator
Veranstaltungsdetails
Um 1600: Unzählige „Hexen“ werden verbrannt, selbst vor kleinen Mädchen macht der Terror nicht halt. Der Freiburger Arzt und Theologe Johannes Pistorius d.J. (1546 – 1608) führt zu
Veranstaltungsdetails
Um 1600: Unzählige „Hexen“ werden verbrannt, selbst vor kleinen Mädchen macht der Terror nicht halt. Der Freiburger Arzt und Theologe Johannes Pistorius d.J. (1546 – 1608) führt zu den blutigen Schauplätzen und macht Sie vertraut mit fanatischen Gottesdienern. Er erzählt aber auch von gefährlichen Körperöffnungen und stellt Ihnen die Schrullen Habsburgischer Kaiser vor. Das ist schockierend, lehrreich – und sogar lustig!
Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:15
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm! 1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei
Veranstaltungsdetails
Der Dauerbrenner – seit 1998 durchgehend im Programm!
1599: Catharina Stadellmenin («Die Hexe von Freiburg») und andere Frauen leben friedlich in der Stadt – bis sie der Hexerei bezichtigt werden! Nur, warum geschieht das? Ist ihnen nun noch zu helfen? Oder werden sie gar «peinlich» befragt? Diese spannende Tour führt Sie zu Wohnhäusern der «Hexen», zu ihren Kerkern und Folterstätten bis hin zum Richtungsplatz vor den Toren der damaligen Stadt Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die
Veranstaltungsdetails
Welcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es – und sagt es Ihnen! Durch die Altstadt trudelnd, erfahren Sie von ihm auch allerhand über promiske Priester, sudelnde Gerber und dichte Dichter. Wer zuletzt auf der „Galgenmatte“ gerichtet wurde und welch weinseliger Jux ihm schließlich selbst zum Verhängnis wurde!
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dauer: ca. 105 Minuten
Privatführung: Zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Am Rathausplatz Freiburg
Hauptportal der Martinskirche
Organisator
November
Dezember