Beeindruckende 23 m hoch und 150 m breit – der Rheinfall bei Schaffhausen zählt zu den größten und wasserreichsten Wasserfällen Europas. Er ist westlich vom unteren Bodensee in der Schweiz gelegen.
Von verschiedenen Plattformen aus bekommt man atemberaubende Ausblicke auf die gewaltigen Wassermassen.
Neben einer Rundfahrt mit dem Schiff ist das Schloss Laufen mit seinen alten Gemäuern und dem Ausblick auf den Rheinfall sehr zu empfehlen. Das Restaurant des Schlosses bietet außerdem kulinarische Genüsse mit spektakulärer Aussicht.

Anreise:

Mit dem ICE von Freiburg aus nach Basel (badischer Bahnhof) fahren. Dort steigen Sie in den IRE der Schweizer Bundesbahn um und fahren bis Schaffhausen, dort wechseln Sie in die S-Bahn nach Dachsen. Fahrzeit ca. 1h 50 Minuten

Mit dem Auto ab Freiburg der B31 Richtung Donaueschingen 70 km durch den Schwarzwald bis zur Autobahn A81 folgen. Die Auffahrt Richtung Singen/Landau/Konstanz nehmen und weitere 33 km bis zum Ende fahren. Die A81 mündet hier in die B34 und die führt dann in die Schweiz und wird dort zur E41. Folgen Sie nun der E41 bis Schaffhausen und weiter über die A4 bis zur Abfahrt Dachsen. Fahrzeit ca. 1h 45min
Wichtiger Hinweis: bitte denken Sie an die Schweizer Vignette, wenn Sie mautpflichtige Straßen wie die A4 benutzen

Wir machen eine kurze Pause......und sind ab 04. August 2022 wieder für Sie da!

Unser Restaurant bleibt bis einschließlich 03. August 2022 geschlossen - ab dem 04. August 2022, 17:30 Uhr sind wir wieder für Sie da.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr OberkirchTeam

Unsere aktuellen Restaurantöffnungszeiten:

ab dem 06.12.2022

Sonntag und Montag: geschlossen
Dienstag bis Donnerstag: 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag und Samstag: 09:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Fasnet-Mendig, 20.02.2023 geöffnet

Nachmittagskarte mit kalten und warmen Speisen von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Große Karte von 12:00 Uhr bis 14:00 und von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Freiburg-Menü

– Eine Initiative von Freiburger Gastronomen und der FWTM –

Als besonderes Angebot für unsere Gäste haben wir gemeinsam ein nachhaltiges Qualitätssiegel mit den folgenden Kennzeichen entwickelt:

  • Die Gerichte des Freiburg-Menüs werden konsequent aus mindestens 70% aus der Region stammenden Zutaten zubereitet
  • Die Zutaten kommen aus Betrieben aus einem Umkreis von maximal 130km um Freiburg
  • Inhaltlich ist jeder Gastronom frei in seiner kreativen Gestaltung und bietet zu seinem eigenen Haus und seiner Küche passende Speisen an
  • Alle Gerichte, die Bestandteil des Menüs sind, werden in der Speisekarte mit dem Freiburg-Logo gekennzeichnet
  • Das Freiburg-Menü wird ganzjährig angeboten und wechselt mindestens 4x im Jahr um die Regionalität und die Saisonalität zu unterstreichen
  • Zur Transparenz informieren wir Sie gerne über die genaue Herkunft der Produkte
  • Zum Menü passend werden regionale Getränke wie Wasser, Säfte, Bier, Wein und Spirituosen angeboten

Wir freuen uns sehr, Teil dieser Initiative zu sein und den kulinarischen Reichtum unserer Region in den Vordergrund stellen zu können – wir wünschen guten Appetit!