Liebe Gäste, wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Aktuell bieten wir Ihnen eine kleine Auswahlkarte mit warmen und kalten Speisen an – dazu selbstverständlich unsere Getränkekarte. Und nicht zu vergessen, den Oberkirch-Genuss für zuhause, unsere Schmankerl:

Unsere Nachmittagskarte (14:00 Uhr bis 17:00 Uhr)

€

Suppe

Freiburg Logo weiss
Rinderkraftbrühe

mit Flädle

1
7

Salate

Ein großer bunter Salatteller
12
Frittierter Schafskäse im Pankomantel

mit Preiselbeeren an Blattsalaten in Balsamicodressing und frischen Rohkostsalaten

19
«Backhähnchensalat»

französische Maishähnchenbrust an frischen Rohkost-und Blattsalaten in feinem Joghurtdressing

23

Kalte & Warme Vesper

Freiburg Logo weiss
Wacholdergeräuchertes Forellenfilet

mit Sahnemeerrettich, dazu Toast und Butter

3,5
13
Lyoner Wurstsalat

mit Brot und Butter

2,3,4,5
12
Elsässer Wurstsalat

mit Brot und Butter

2,3,4,5
14
«Oberkrichs Kässpätzle vom Brett»

mit dreierlei Käse und Schmelzzwiebeln

19

Käse

Feine Käse von «Albert Stähle Käsespezialitäten»

– 60g nach Tagesangebot –mit fruchtigem Senf und Chutney

1,2
14
Käsewürfel

von original Emmentaler mit Cornichons, Oliven und Silberzwiebeln

3,6
14

Warme Gerichte

Oberkirchs Maultaschen

mit abgeschmälzten Zwiebeln und feinem Salatbouquet mit Blatt- und Rohkostsalaten

5
19
Freiburg Logo weiss
Rumpsteak vom deutschen Weiderind

mit hausgemachter Kräuterbutter und Pommes Frites

37
Ein Paar geräucherte Bauernwürste

– gedämpft – mit Pommes Frites

17
Paniertes Schweineschnitzel

mit Pommes Frites und bunten Salaten

5
19

Für unsere jungen Gäste

Kartoffelpuffer

mit Apfelmus

3
7
Wienerle

mit Pommes Frites

2,3,4
8
Paniertes Schweineschnitzel

mit Pommes Frites

12
Kinderdrink

(kleines Glas)

3

Zusatzstoffe:

1) Farbstoffe 2) Konservierungsstoffe 3) Antioxidationsmittel 4) Geschmacksverstärker 5) geschwefelt 6) geschwärzt 7) gewachst 8) Phosphat 9) Süßungsmittel 11) Coffeinhaltig 12) Chininhaltig

Unsere Getränkekarte (bis 22:00 Uhr)

Aperitifempfehlung

…prickelndes

Professor Blankenhorn Cuvée brut
0,1l
6,20

Staatsweingut Freiburg

…prickelnd gemischt

Winzersekt extra
0,1l
€ 6,70

wahlweise mit Holunderblütensirup, als Pêche Mignon oder Kir Royal

Aperol
0,2l
€ 7,50

mit Winzersekt und Schuss Soda

1,2

Gin & Tonic

wahlweise mit Limette, Zitrone oder Gurkenscheibe

V-Sinne Schwarzwald Dry Gin 45%
2cl
5,90
4cl
8,90
MONKEY 47 Dry Gin 47%
2cl
6,50
4cl
9,90
BOAR – Black Forest Gin 43%
2cl
6,50
4cl
9,90
Thomas Henry Tonic Water
0,2l Fl.
4,60
12
MUNDART Kaiserstuhl Dry Gin 43%
2cl
5,90
4cl
8,90

Bier & alkoholfreie Getränke

Bier

Rothaus Pils
0,3l
€ 3,70
0,5l
€ 4,80
Rothaus Hefe-Weizen
0,3l
€ 3,70
0,5l
€ 4,80
Rothaus Pils alkoholfrei
Flasche 0,33l
€ 3,70
Weihenstephan Kristall-Weizen
Flasche 0,5l
€ 4,80

alkoholfreie Getränke

Mineralwasser
classic 0,25l Fl.
€ 3,50
classic oder medium 0,5l
€ 4,80
Sinalco-Cola
0,25l
€ 3,50
1,11
0,4l
€ 4,80
Sinalco Orange oder Zitrone
0,25l
€ 3,50
0,4l
€ 4,80
Apfelsaft oder -schorle
0,25l
€ 3,50
0,4l
€ 4,80
Orangensaft oder -schorle
0,25l
€ 3,50
0,4l
€ 4,80
Johannisbeernektar oder -schorle
0,25l
€ 3,50
0,4l
€ 4,80

Auszug aus unserer Weinkarte

Weißwein-Viertele 0,25l

51 – Müller- Thurgau trocken von Vogtsburg
€ 5,20

Weingut Schätzle, Vogtsburg Schelingen, Kaiserstuhl

53 – Müller-Thurgau von Sasbach
€ 5,20

Winzergenossenschaft Sasbach, Kaiserstuhl

57 – Silvaner Kabinet trocken von Sasbach
€ 6,50

Winzergenossenschaft Sasbach, Kaiserstuhl
– aus der 0,75l Flasche –

61 – Gutedel trocken vom Ballrechter Castellberg
€ 5,20

Bezirkskellerei Markgräflerland, Efringen-Kirchen

62 – Gutedel trocken vom Laufener Altenberg «Edition L»
€ 5,20

Winzerkeller Auggener Schäf eG & Laufener Altenberg, Markgräflerland

63 – Gutedel halbtrocken vom Grunerner Altenberg
€ 5,40

Weingut Köpfer, Staufen-Grunern

66 – Weißburgunder trocken vom Kaiserstuhl
€ 6,40

Weingut Salwey, Oberrotweil, Kaiserstuhl

71 – Grauburgunder trocken vom Kaiserstuhl
€ 6,40

Weingut Salwey, Oberrotweil, Kaiserstuhl

73 – Ruländer halbtrocken von Bickensohl
€ 5,20

Winzergenossenschaft Bickensohl, Kaiserstuhl

81 – Riesling trocken von Bickensohl
€ 6,00

Winzergenossenschaft Bickensohl, Kaiserstuhl

82 – Klingelberger Riesling trocken aus Durbach
€ 6,20

Gräflich Wolff-Metternich’sches Weingut, Durbach Ortenau

88 – Glottertäler Eichberg Gewürztraminer Kabinett
€ 6,60

Roter Bur
Glottertäler Winzergenossenschaft, Breisgau
– aus der 0,75 l Flasche-

Rosé- und Rotwein-Viertele 0,25l

76 – Rosé trocken vom Kaiserstuhl
€ 6,40

Weingut Salwey, Oberrotweil, Kaiserstuhl

78 – Spätburgunder Weißherbst vom Glottertäler Eichberg
€ 6,00

Roter Bur – Glottertäler Winzer eG Breisgau

92 – Spätburgunder trocken von Merdingen
€ 6,80

Kalkbödele, Weingut der Gebrüder Mathis, Merdingen, Tuniberg

93 – Spätburgunder trocken vom Kaiserstuhl
€ 6,80

Weingut Salwey, Oberrotweil, Kaiserstuhl

95 – Merlot trocken vom Bischoffinger Rosenkranz
€ 7,90

Winzergenossenschaft Bischoffingen & Endingen

97 – Spätburgunder vom Kappelrodecker Hex vom Dasenstein
€ 6,30

Winzergenossenschaft Kappelrodeck

98 – Spätburgunder vom Mauchener Sonnenstück
€ 6,30

Weingut Lämmlin-Schindler, Schliengen Markgräflerland

Zusatzstoffe:

1) Farbstoffe 2) Konservierungsstoffe 3) Antioxidationsmittel 4) Geschmacksverstärker 5) geschwefelt 6) geschwärzt 7) gewachst 8) Phosphat 9) Süßungsmittel 11) Coffeinhaltig 12) Chininhaltig

Oberkirchs Schmankerl für zuhause

Unser aktuelles Angebot

Oberkirchs Gemüsebrühe
320ml
€ 4,50
Oberkirchs Rinderkraftbrühe
320ml
€ 5,50
Oberkirchs Kalbsfond
320ml
€ 6,50
Oberkirchs Kalbsjus
320ml
€ 7,50
Oberkirchs Gulaschsuppe
270g
€ 4,50
870g
€ 11,00
Geschmortes Lammragout
160g (1 Portion)
€ 11,60
320g (2 Portionen)
€ 19,30
Rinderroulade in Burgundersoße
170g (1 Portion)
€ 13,80
350g (2 Portionen)
€ 23,00
Ragù alla Bolognese
650g (2 Portionen)
€ 8,20
Pot au Feu vom französischen Freilandhuhn
340g (2 Portionen)
€ 25,00

mit Schmorgemüse

Oberkirchs Rehragout
160g (1 Portion)
€ 17,50
320g (2 Portionen)
€ 32,50
Handgeschabte Spätzle
250g
€ 4,50
Karottengemüse mit Ingwer
140g (1 Portion)
€ 3,50
500g (3 Portionen)
€ 9,20
Eingelegtes süß-sauer Gemüse
150g (1 Portion)
€ 3,70
350g (2 Portionen)
€ 7,80
Hausgemachtes Apfelrotkraut
350g (1 Portion)
€ 7,50
650g (2 Portionen)
€ 14,00
Kräuteröl
120ml
€ 4,20

– verschiedene Sorten –

Oberkirchs Gewürzsalze
25g
€ 2,90

Rosmarin, Salatkräuter, Chili

Eingelegtes Kalbsfleisch
160g (1 Portion)
€ 8,70
320g (2 Portionen)
€ 14,50
Wir machen eine kurze Pause......und sind ab 04. August 2022 wieder für Sie da!

Unser Restaurant bleibt bis einschließlich 03. August 2022 geschlossen - ab dem 04. August 2022, 17:30 Uhr sind wir wieder für Sie da.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr OberkirchTeam

Unsere aktuellen Restaurantöffnungszeiten:

ab dem 06.12.2022

Sonntag und Montag: geschlossen
Dienstag bis Donnerstag: 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag und Samstag: 09:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Fasnet-Mendig, 20.02.2023 geöffnet

Nachmittagskarte mit kalten und warmen Speisen von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Große Karte von 12:00 Uhr bis 14:00 und von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Freiburg-Menü

– Eine Initiative von Freiburger Gastronomen und der FWTM –

Als besonderes Angebot für unsere Gäste haben wir gemeinsam ein nachhaltiges Qualitätssiegel mit den folgenden Kennzeichen entwickelt:

  • Die Gerichte des Freiburg-Menüs werden konsequent aus mindestens 70% aus der Region stammenden Zutaten zubereitet
  • Die Zutaten kommen aus Betrieben aus einem Umkreis von maximal 130km um Freiburg
  • Inhaltlich ist jeder Gastronom frei in seiner kreativen Gestaltung und bietet zu seinem eigenen Haus und seiner Küche passende Speisen an
  • Alle Gerichte, die Bestandteil des Menüs sind, werden in der Speisekarte mit dem Freiburg-Logo gekennzeichnet
  • Das Freiburg-Menü wird ganzjährig angeboten und wechselt mindestens 4x im Jahr um die Regionalität und die Saisonalität zu unterstreichen
  • Zur Transparenz informieren wir Sie gerne über die genaue Herkunft der Produkte
  • Zum Menü passend werden regionale Getränke wie Wasser, Säfte, Bier, Wein und Spirituosen angeboten

Wir freuen uns sehr, Teil dieser Initiative zu sein und den kulinarischen Reichtum unserer Region in den Vordergrund stellen zu können – wir wünschen guten Appetit!