Speisekarten

Gaumenfreuden im Oberkirch

Oberkirchs Empfehlungskarte

Suppe
Cremige Pfifferlingssuppe
16
Croûtons
Shiso Kresse
Vorspeisen
Marinierte Pfifferlinge
24
Eingelegte bunte Datteltomaten
Gegrillter grüner Spargel
Serrano-Schinken
Kräuterfrischkäse
Bowl aus saisonalen sommerlichen Salaten & Krautsalat
19
Gurkenscheiben & Karottenstreifen
Kirschtomaten
Croûtons
Bunte Sprossen
Balsamico-Dressing
…mit Zanderfilet
35
…mit Frühlingsrollen
25
…mit Rumpsteak
39
…mit Mozzarella-Sticks
25
…mit gebratenen Pfifferlingen
27
Hauptspeisen
Fettuccine
25
Gebratene Pfifferlinge
Pilzfond
Butter
Rucola
Parmesan
Serviettenknödel oder handgeschabte Spätzle
29
Pfifferlingsrahm
Schnittlauch
Kalbsrückensteak
39
Rosmarinjus
Grünes Spargelragout
Gebratene Pfifferlinge
Herzoginkartoffeln
Desserts
Variationen von der Erdbeere
18
Erdbeerparfait
Erdbeermousse
Marinierte Erdbeeren
Vanillesauce
Rhabarberragout
12
Vanilleeis

Aperitifempfehlung

Gin Mule
0,15l
12,90
Aperol Spicy Ginger
0,15l
8,90
Limoncello Spritz
0,15l
8,90
Martini Pomegranate
0,15l
8,90

Oberkirchs Empfehlungsmenü

Cremige Pfifferlingssuppe
Croûtons
Shiso Kresse
Kalbsrückensteak
Rosmarinjus
Grünes Spargelragout
Gebratene Pfifferlinge
Herzoginkartoffeln
Variationen von der Erdbeere
Erdbeerparfait
Erdbeermousse
Marinierte Erdbeeren
Vanillesauce

Oberkirchs vegetarisches Menü

Kleiner Salatteller
Saisonale Rohkostsalate
Kirschtomaten
Gurken
Balsamico-Dressing
Croûtons
Serviettenknödel oder handgeschabte Spätzle
Pfifferlingsrahm
Schnittlauch
Veganes Panna Cotta
Kokos
Fruchtragout

Weinempfehlung

mit Alkohol

2023 – Spätburgunder Rosé

trocken
Weingut Lenzenberg, Ihringen, Kaiserstuhl

Fl. 0,75l
34,00
0,2l
11,30
0,1l
6,80
2023 – Edition Orchidea

«Limburg», Grauburgunder Spätlese, trocken
– Goldmedaille des Badischen Weinbauverbandes –
Winzergenossenschaft Sasbach, Kaiserstuhl

Fl. 0,75l
43,00
0,2l
14,30
0,1l
8,60

alkoholfrei

Roter Bur Freigeist rosé

alkoholfrei,
(Alkoholgehalt <0,5%)
Glottertäler Winzer e.G., Breisgau

Fl. 0,75l
32,00
0,2l
10,60
0,1l
6,40
Roter Bur Freigeist weiß

entalkoholisierter Weißwein,
(Alkoholgehalt <0,5%))
Glottertäler Winzer e.G., Breisgau

Fl. 0,75l
32,00
0,2l
10,60
0,1l
6,40

Vorspeisen

Kleiner Salatteller
9
Saisonale Rohkostsalate
Kirschtomaten
Gurken
Balsamico-Dressing
Croûtons
Zweierlei vom Oktopus
22
Oktopussalat
Gebratener Oktopus
Wildkräuter
Petersilien-Ingwer-Dressing

Suppe

Rinderkraftbrühe
9
Kräuterflädle
Schnittlauch

Vegetarisch & Vegan

Veganes rotes Cocoscurry
28
Jasmin Reis
Zucchini
Paprika
Sprossen
Karotten
Asiatisch marinierte Wildkräuter

Fischgerichte

Schwarzwaldforelle «Müllerin Art»
35
Zitrone
Kräuter
Kräuterkartoffeln
1
Gebratenes Zanderfilet
38
Perlgraupenrisotto
Tomatensud

Fleischgerichte

Geschnetzeltes vom Kalb
35
Marktgemüse
Handgeschabte Spätzle
Waldpilzrahmsoße
Tafelspitz
28
Bouillonkartoffeln
Meerrettich
Preiselbeeren
Wiener Schnitzel vom Kalb
33
Pommes Frites
oder Kartoffelsalat
oder Brägele
Preiselbeeren
Maishähnchenbrust
32
Kräuterbutter
Gebackene Kartoffelspalten
Marinierte Wildkräuter
Rinderfilet
46
Trüffeljus
Herzoginkartoffeln
Marinierte Wildkräuter

Unsere Empfehlung ab 2 Personen

«Chateaubriand»
pro Person 56
Café de Paris Sauce
Gemüsebouquet
Rosmarinkartoffeln
2,3,5

(30 min Zubereitungszeit, deshalb letzte Bestellung 21:00 Uhr)

Saisonale Salatvariationen

Kleiner Salatteller
9
Saisonale Rohkostsalate
Kirschtomaten
Gurken
Balsamico-Dressing
Croûtons

Unsere Vesper

täglich von 12:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Lyoner Wurstsalat
16
Brot
Butter
2,3,4,5
Elsässer Wurstsalat
18
Brot
Butter
2,3,4,5
Oberkirchs Kässpätzle vom Brett
22
Dreierlei Käse
Röstzwiebeln
Linsen
22
Saitenwürstle
Handgeschabte Spätzle
Wiener Schnitzel vom Kalb
33
Pommes Frites
oder Kartoffelsalat
oder Brägele
Preiselbeeren
Wiener Schnitzel vom Kalb
33
Pommes Frites
oder Kartoffelsalat
oder Brägele
Preiselbeeren
Maishähnchenbrust
32
Kräuterbutter
Gebackene Kartoffelspalten
Marinierte Wildkräuter
Rinderfilet
46
Trüffeljus
Herzoginkartoffeln
Marinierte Wildkräuter

Süßes klein und fein, serviert im Glas

1 Kugel hausgemachtes Sorbet
4,00
nach Tagesangebot
Veganes Panna Cotta
9
Kokos
Fruchtragout
Pistazienmousse
9
Vanillecreme
Erdbeergel
Zitronensorbet
9,00
Belvedere Vodka

Darf‘s ein bisschen mehr sein?

Crème Brûlée
9,00
Aprikosensorbet
Frische Früchte

...oder etwas Käse?

Feine Käsespezialitäten vom Münstermarkt
18,00
– 60g nach Tagesangebot –
Fruchtiger Senf
Chutney

Klassiker - immer wieder fein

Eine Kugel Gourmet Eis von Langnese
3,90
nach Wahl: Vanille, Schokolade, Erdbeere
Eine Kugel Vanilleeis
8,90
Eierlikör
1
Vanilleeis
12,00
Heiße Himbeeren
«Coupe Danmark»
8,90
Vanilleeis
Warme Schokoladensoße
Sahne
«Schwarzwaldbecher»
12,90
Vanilleeis
Schokoladeneis
Sauerkirschen
Kirschwasser
Sahne

Kalter Trinkgenuss

Eiskaffee
5,90
Kaffee (kalt)
Vanilleeis
Sahne
Eisschokolade
5,90
Trinkschokolade (kalt)
Schokoladeneis
Sahne

Eis & heiß

Espresso Affogato
5,50
Espresso
1 Kugel Vanilleeis

Tee

Große Tasse Tee
4,20
nach Wahl
Schwarzer Tee (verschiedene Sorten)
Grüner Tee (verschiedene Sorten)
Kräutertee (verschiedene Sorten)
Früchtetee («Kirschenmichel»)

Kaffee, Schoki, Milch

Tasse Kaffee
3,80
Tasse Kaffee koffeinfrei
3,80
Cappuccino
4,80
Große Tasse Milchkaffee
5,50
Große Tasse heiße Schokolade
5,50
Sahne
Glas warme Milch
3,80
Honig

...und verfeinert

Tasse Kaffee mit Schuss
4,80
nach Wahl: Kirschwasser, Weinbrand oder Calvados
Schokoccino
5,50
Kleine Tasse Schokolade
Espresso
Schoko Baileys
5,50
Schokolade
Whiskey-Sahne-Likör
1

Espresso

Espresso
3,80
Doppelter Espresso
5,50
Espresso Macchiato
4,20
Doppelter Espresso Macchiato
5,80

verfeinert ohne Alkohol

«Espresso Karamell»
4,20
Espresso
Karamellsirup
1
«Mocca Mandel»
4,20
Espresso
Mandelsirup

verfeinert mit Alkohol

«Espresso Coretto»
5,20
Espresso
Grappa
«Egg Nogg Shot»
5,50
Espresso
Eierlikör
«Mocca Nocciola»
5,50
Espresso
Haselnusslikör

Latte Macchiato - pur und verfeinert

Latte Macchiato
5,20
«Latte Karamell»
5,50
Latte Macchiato
Karamellsirup
1
«Latte Mandel»
5,50
Latte Macchiato
Mandelsirup
«Latte Schoko»
5,50
Latte Macchiato
Schokoladensoße
«Latte Amaretto»
5,80
Latte Macchiato
Mandellikör
«Latte Baileys»
5,80
Latte Macchiato
Whiskey-Sahne-Likör
1

«Coffees»

«Irish Coffee»
7,90
Kaffee
Whiskey
Sahne
1
«French Coffee»
7,90
Kaffee
Grand Marnier
Sahne
1

Auszug aus unseren Digestifs (2cl)

Hefe-Branntwein
45 Vol%
5,50

Weingut Salwey, Oberrotweil, Kaiserstuhl

Grauburgunder Trester
42 Vol%
5,90

Weingut Franz Keller, Oberbergen, Kaiserstuhl

Zibärtle
42 Vol%
5,90

Weingut Schwörer, Durbach, Ortenau

Kirschwasser
40 Vol%
5,50

Hausbrennerei Rudmann, Wasenweiler, Kaiserstuhl

Mirabellenwasser
40 Vol%
5,50

Hausbrennerei Rudmann, Wasenweiler, Kaiserstuhl

Grappa Monpra
40 Vol%
5,90

Distillerie Berta s.r.l., Mombaruzzo

Grappa «Tre Soli Tre»
44 Vol%
7,50

8 Jahre Fasslagerung

Distillerie Berta s.r.l., Mombaruzzo

Balvenie Double Wood Whisky
40 Vol%
6,90

12 Jahre

Single Malt   Schottland    Highlands

1

Biere

Rothaus Pils
0,3l
4,60

vom Fass

0,4l
5,80
Rothaus Radler
0,3l
4,60

vom Fass

0,4l
5,80
Rothaus Hefeweizen
0,3l
4,60

vom Fass

0,5l
6,50
Rothaus Pils alkoholfrei
0,33l Fl.
4,60
Rothaus Hefe-Weizen alkoholfrei
0,5l Fl.
6,50
Weihenstephan Kristall-Weizen
0,5l Fl.
6,50

Erfrischungsgetränke

Bad Dürrheimer Mineralwasser
0,25l Fl.
4,60

Classic, Medium, Naturell

0,5l Fl.
6,50
Staatlich Fachingen
0,25l Fl.
4,20
Schweppes Bitter Lemon
0,2l Fl.
5,50
12
Thomas Henry Tonic Water
0,2l Fl.
5,50
12
Sinalco
0,25l
4,40

Cola1/11, Orange1/3, Zitrone, Cola Zero1/9/10/11

0,4l
5,60

Säfte

Apfelsaft
0,25l
4,40

auch als Schorle

0,4l
5,60
Orangensaft
0,25l
4,40

auch als Schorle

0,4l
5,60
Johannisbeer-Nektar
0,25l
4,80

auch als Schorle

0,4l
5,90
Traubensaft (weiß)
0,2l Fl.
4,40
Tomatensaft
0,2l Fl.
4,40

Offene Weine

2022 Müller Thurgau Gutswein trocken
0,1l
3,90

Weingut Schätzle, Vogtsburg Schelingen, Kaiserstuhl – aus der 0,75l Flasche

0,2l
6,50
Alk 12,0%
RZ 2,7
GS 4,5
2022 Müller Thurgau trocken
0,1l
3,90

Winzergenossenschaft Sasbach, Kaiserstuhl

0,2l
6,50
Alk 12,0%
RZ 0,8
GS 5,6
2022 Grüner Silvaner trocken
0,1l
4,10

Winzergenossenschaft Sasbach, Kaiserstuhl – aus der 0,75l Flasche –

0,2l
6,80
Alk 13,0%
RZ 1,0
GS 5,4
2023 Gutedel trocken vom Ballrechter Castellberg
0,1l
4,10

Bezirkskellerei Markgräflerland, Efringen-Kirchen

0,2l
6,80
Alk 11,0%
RZ 4,9
GS 4,2
2023 Gutedel trocken vom Laufener Altenberg
0,1l
3,90

«Edition L» – Winzerkeller Auggener Schäf eG & Laufener Altenberg, Markgräflerland

0,2l
6,50
Alk 12,0%
RZ 6,0
GS 4,0
2023 Gutedel feinherb vom Grunerner Altenberg
0,1l
4,10

Weingut Köpfer, Staufen-Grunern

0,2l
6,80
Alk 11,0%
RZ 11,7
GS 5,2
2022 Weißburgunder trocken vom Kaiserstuhl
0,1l
4,90

Weingut Salwey, Oberrotweil, Kaiserstuhl

0,2l
8,20
Alk 12,5%
RZ 3,5
GS 5,3
2022 Ruländer halbtrocken von Bickensohl
0,1l
4,70

Winzergenossenschaft Bickensohl, Kaiserstuhl

0,2l
7,80
Alk 11,5%
RZ 18,5
GS 6,6
2022 Riesling trocken von Bickensohl
0,1l
4,70

Winzergenossenschaft Bickensohl, Kaiserstuhl

0,2l
7,80
Alk 11,0%
RZ 3,5
GS 6,5
2021 Klingelberger Riesling trocken
0,1l
4,90

Gräflich Wolff-Metternich’sches Weingut, Durbach Ortenau

0,2l
8,20
Alk 11,0%
RZ 5,8
GS 7,3
2022 Glottertäler Eichberg Gewürztraminer Kabinett
0,1l
5,10

«Roter Bur» – Glottertäler Winzer e.G., Breisgau – aus der 0,75 l Flasche –

0,2l
8,50
Alk 13,0%
RZ 27,3
GS 4,7
2022 Rosé trocken vom Kaiserstuhl
0,1l
5,20

Weingut Salwey, Oberrotweil, Kaiserstuhl

0,2l
8,60
Alk 11,5%
RZ 4,4
GS 6,1
2022 Spätburgunder Weißherbst vom Glottertäler Eichberg
0,1l
4,90

«Roter Bur» – Glottertäler Winzer e.G., Breisgau

0,2l
8,20
Alk 12,0%
RZ 3,6
GS 5,9
2018 Spätburgunder trocken von Merdingen
0,1l
5,30

«Kalkbödele», Weingut der Gebrüder Mathis, Merdingen, Tuniberg

0,2l
8,80
Alk 14,0%
RZ 1,3
GS 5,1
2018 Spätburgunder trocken Staatsweinkeller Freiburg
0,1l
5,30

Staatsweingut Freiburg

0,2l
8,80
Alk 13,0%
RZ 3,3
GS 5,0
2021 Merlot trocken vom Bischoffinger Rosenkranz
0,1l
7,70

Bischoffinger Winzer – aus der 0,75l Flasche –

0,2l
12,90
Alk 13,5%
RZ 5,9
GS 5,2
2022 Spätburgunder vom Kappelrodecker Hex vom Dasenstein
0,1l
5,30

Winzergenossenschaft Kappelrodeck

0,2l
8,80
Alk 13,0%
RZ 6,5
GS 4,7
2017 Spätburgunder vom Mauchener Sonnenstück
0,1l
5,30

Weingut Lämmlin-Schindler, Schliengen Markgräflerland

0,2l
8,80
Alk 12,0%
RZ 9,9
GS 5,8

Alk: Alkoholgehalt – RZ: Restzucker – GS: Gesamtsäure

Zusatzstoffe:

1) Farbstoffe 2) Konservierungsstoffe 3) Antioxidationsmittel 4) Geschmacksverstärker 5) geschwefelt 6) geschwärzt 7) gewachst 8) Phosphat 9) Süßungsmittel 11) Coffeinhaltig 12) Chininhaltig

Sie wollen über unsere aktuellen Empfehlungsgerichte und -menüs informiert werden?

Gerne – hier können Sie die Informationen abonnieren:

Nach oben scrollen