Juni 2022
Dies ist eine sich wiederholende Veranstaltung23. Juni 2022 19:00
Veranstaltungsdetails
Eine Mehrgenerationen-Revue // Uraufführung Es gibt diese Momente, in denen entscheidet sich alles. Meistens merkt man es ihnen nicht an. Lukas zum Beispiel stapft in
Veranstaltungsdetails
Eine Mehrgenerationen-Revue // Uraufführung
Es gibt diese Momente, in denen entscheidet sich alles. Meistens merkt man es ihnen nicht an. Lukas zum Beispiel stapft in den 90ern auf Klassenfahrt durchs Watt, auf dem Walkman Nick Cave und in sich die Gewissheit, dass ihn niemand versteht. Doch dann begegnet er seinem Schicksal: Das Schicksal hat schlechte Haut und schöne Augen, heißt Lisa und kommt aus Niedersachsen. Und Lisa! Liebt! Nick! Cave! AUCH! Die entstehende Brieffreundschaft führt Lukas auf ein Konzert und in die Arme einer neuen Frau, sie wird zum Anfang einer anderen Geschichte …
All das wäre ohne Nick Cave nie passiert! Ist sie das – the power of music? Denn obwohl die wirklich entscheidenden Momente oft unscheinbar daherkommen, haben sie doch eines gemeinsam: Diesen einen Song, der einmal alles verändert hat.
Wie lassen sich verschiedene Lebenswege über den Soundtrack erzählen, der sie begleitet hat? Regisseurin Inda Buschmann geht in einer Stückentwicklung mit Freiburger_innen dieser Frage nach. Die Gruppe lauscht dem Sound der eigenen Biografien: Wie klangen die Momente des Auf- und Abbrechens? Der Selbstfindung und der Orientierungslosigkeit? Welche Tracks haben die Kraft, eine Gemeinschaft aus uns zu machen und war am Ende vielleicht doch nur der Bossanova schuld an allem?
Quelle: Veranstalter
Mehr
Zeit
(Samstag) 19:00 - 21:00
Ort
Theater Freiburg (Werkraum)
Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg im Breisgau