Kulturtipp Klassische Musik & Oper in Freiburg
Mai
Veranstaltungsdetails
Masterabschlussprüfung von Otavio Willeker de Assis Brasil aus der Klasse Prof. Theodoro Anzellotti Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Masterabschlussprüfung von Otavio Willeker de Assis Brasil aus der Klasse Prof. Theodoro Anzellotti
Eintritt frei
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Freitag) 18:00 - 19:00
Ort
Musikhochschule Freiburg (Kleiner Saal)
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, 79102 Freiburg im Breisgau
20Mai20:0021:00Gesang im KonzertHumboldtsaal FreiburgKulturtipp:Klassische Musik & Oper in Freiburg
Veranstaltungsdetails
mit Studierenden der Klassen Anja Bittner & Barbara Ostertag Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veranstaltungsdetails
mit Studierenden der Klassen Anja Bittner & Barbara Ostertag
Eintritt frei
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:00
Ort
Humboldtsaal Freiburg
Humboldtstraße 2, 79098 Freiburg im Breisgau
Organisator
Hochschule für Musik Freiburg
Veranstaltungsdetails
Bachelorabschlussprüfung von Clara Heilborn aus der Klasse Prof. Božo Paradžik Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Bachelorabschlussprüfung von Clara Heilborn aus der Klasse Prof. Božo Paradžik
Eintritt frei
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:00
Ort
Musikhochschule Freiburg (Kleiner Saal)
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, 79102 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
Preis: 14,00€ Tickets online buchen Jeffrey Kresky: Night Music für drei Schlagzeuger;Claude Debussy: Deux arabesques für Klavier (Bearbeitung für
Veranstaltungsdetails
Preis: 14,00€ Tickets online buchen
Jeffrey Kresky: Night Music für drei Schlagzeuger;
Claude Debussy: Deux arabesques für Klavier (Bearbeitung für Vibraphon und zwei Marimbaphone von Jochen Schorer);
Tōru Takemitsu: Rain Tree für drei Schlagzeuger;
Jean Françaix: Kleines Quartett für Oboe, Klarinette, Horn und Fagott;
Jan Novák: Concertino für Bläserquintett.
Tatjana Ruhland, Flöte;
Anne Angerer, Oboe;
Sebastian Manz, Klarinette;
Libor Sima, Fagott;
Thierry Lentz, Horn;
Franz Lang, Markus Maier und Jochen Schorer, Schlagzeug
Quelle: Veranstalter
Mehr
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Ort
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1, 79098 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
Mitwirkende Studierende der Hochschule für Musik FreiburgProf. Diego Chenna → Organisation und EinstudierungEintritt: 8 €, 4 € ermäßigt, 5 € für Mitglieder
Veranstaltungsdetails
Mitwirkende
Studierende der Hochschule für Musik Freiburg
Prof. Diego Chenna → Organisation und Einstudierung
Eintritt: 8 €, 4 € ermäßigt, 5 € für Mitglieder der Fördergesellschaft
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Samstag) 19:00 - 21:00
Ort
Musikhochschule Freiburg (Kammermusiksaal)
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, 79102 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
Ensemblekonzert Side By Side mit dem Ensemble Recherche Mitwirkende Ensemble RechercheEnsemble Particles (Ensemble für zeitgenössische Musik der Hochschule für
Veranstaltungsdetails
Ensemblekonzert Side By Side mit dem Ensemble Recherche
Mitwirkende
Ensemble Recherche
Ensemble Particles (Ensemble für zeitgenössische Musik der Hochschule für Musik Freiburg)
Friederike Scheunchen → Leitung
Programm
Werke von Kathrin Denner, Markus Hechtle, Da Eun Jun (UA), Wolfgang Rihm und Rebecca Saunders
In Anwesenheit des Komponisten Wolfgang Rihm.
Ein Konzert des Instituts für Neue Musik in Kooperation mit dem Ensemble Recherche.
Eintritt frei
Quelle: Veranstalter
Mehr
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Ort
Musikhochschule Freiburg (Wolfgang-Hoffmann-Saal)
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, 79102 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
Tickets online buchen Filmmusik – Musik im Film. ORSOphilharmonic | Wolfgang Roese ACHTUNG: Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen kann
Veranstaltungsdetails
Filmmusik – Musik im Film. ORSOphilharmonic | Wolfgang Roese
ACHTUNG: Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen kann es zu Abweichungen im Programm kommen.
Filmmusikkonzert des ORSOphilharmonic unter der Leitung von Wolfgang Roese
Rund 200 Mitwirkende präsentieren unter dem Motto Filmmusik – Musik im Film weltberühmte Melodien sowie Überraschendes und Unbekanntes aus fast 100 Jahren Filmschaffen.
Von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken, die durch das Medium Film erst bekannter wurden, reicht das Spektrum.
Neben der orchestralen Farbenpracht eines John Williams stehen zarte Chorklänge aus Les Choristes. Hans Zimmers Piraten stehen Hanns Eislers Arbeitermillieu gegenüber. Borodin und Barber treffen Spiderman und James Bond, während Alice im Wunderland Figuren aus Star Wars und Harry Potter begegnet.
Erleben Sie das Hollywood der 30er und 40er Jahre bis heute in einem vielfältigen Konzertprogramm.
Mehr Info und Hörbeispiele unter www.fimu.orso.co
Mehr
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00
Ort
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1, 79098 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
Masterabschlussprüfung von Haejun Lee aus der Klasse Prof. Muriel Cantoreggi Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Masterabschlussprüfung von Haejun Lee aus der Klasse Prof. Muriel Cantoreggi
Eintritt frei
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Montag) 18:00 - 19:00
Ort
Musikhochschule Freiburg (Kleiner Saal)
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, 79102 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
Montag, 23.05.2022 / 20:00 Uhr /Tickets online buchen Khatia Buniatishvili | Klavier, Vasily Petrenko | Dirigent Schwelgerische
Veranstaltungsdetails
Montag, 23.05.2022 / 20:00 Uhr /Tickets online buchen
Khatia Buniatishvili | Klavier, Vasily Petrenko | Dirigent Schwelgerische Romantik – Ich erinnere mich genau, wie mich zum ersten Mal der warme Streicherklang umhüllte, die Bläser mich zu tragen schienen es war wie in einem Traum, ein zauberhaftes Gefühl, das ich nie vergessen werde! Ausschließlich positive Erinnerungen hat Khatia Buniatishvili an ihr Konzertdebüt mit großem Symphonieorchester. Damals auf dem Programm: Tschaikowskys Klavierkonzert Nr. 1! Eine große Sympathie hegt die georgische Starpianistin seither zu diesem Meisterwerk, das eines der beliebtesten Konzerte schlechthin und zum Synonym für das Klavierkonzert der Romantik geworden ist. Wenn Vasily Petrenko sich als neuer Chefdirigent des Royal Philharmonic Orchestra aus London bei Albert vorstellt, bettet er Tschaikowskys Klavierkonzert in ein Programm voll schwelgerischer Romantik und mitreißender Rhythmik aus seiner alten russischen und der neuen britischen Heimat ein.
Programm:
Walton, Ouvertüre Johannesburg-Festival
Tschaikowsky, Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23
Rachmaninow, Symphonische Tänze op. 45
Khatia Buniatishvili, Klavier
Vasily Petrenko, Dirigent
Royal Philharmonic Orchestra
EUR 119,- / 105,- / 85,- / 62,- / 51,- inkl. Gebühren
Quelle: Veranstalter
Mehr
Zeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Ort
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1, 79098 Freiburg im Breisgau
Organisator
Albert Konzerte GmbH
Veranstaltungsdetails
Klasse Prof. Johannes Schöllhorn Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Klasse Prof. Johannes Schöllhorn
Eintritt frei
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 19:00
Ort
Musikhochschule Freiburg (Kammermusiksaal)
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, 79102 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
Masterabschlussprüfung von Gaia Bergamaschi aus der Klasse Prof. Mario Caroli Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Masterabschlussprüfung von Gaia Bergamaschi aus der Klasse Prof. Mario Caroli
Eintritt frei
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 19:00
Ort
Musikhochschule Freiburg (Kleiner Saal)
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, 79102 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
mit Studierenden der Klasse Prof. Julia Schröder Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veranstaltungsdetails
mit Studierenden der Klasse Prof. Julia Schröder
Eintritt frei
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 19:00
Ort
Musikhochschule Freiburg (Kammermusiksaal)
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, 79102 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
Bachelorabschlussprüfung von Lingdong Wu aus der Klasse Prof. Fabrice Millischer Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Bachelorabschlussprüfung von Lingdong Wu aus der Klasse Prof. Fabrice Millischer
Eintritt frei
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 21:00
Ort
Musikhochschule Freiburg (Kleiner Saal)
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, 79102 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
Freiburger Barockorchester Tickets online buchen Freiburger Barockorchester – Freiburg Christi Himmelfahrt gilt als das kleine Hochfest zwischen
Veranstaltungsdetails
Freiburger Barockorchester
Freiburger Barockorchester – Freiburg Christi Himmelfahrt gilt als das kleine Hochfest zwischen Ostern und Weihnachten. Nichtsdestotrotz wurde der Feiertag der Ascensio Domini im 18. Jahrhundert mit großer Pracht und Festlichkeit begangen, was die Himmelfahrts-Kompositionen von Bach und Telemann uns mit allen Mitteln der musikalischen Kunst vor Ohren führen: ausladende Chöre mit üppiger Besetzung, die mit ihren aufstrebenden Melodielinien die Himmelfahrt musikalisch in Szene setzen; strahlende Trompetenklänge, die das neue Reich Christi verkünden und hinreißende Arien, welche das mystische Geschehen kommentieren. Das Erstaunen über das Wunder der Himmelfahrt Christi illustriert Bibers 12. Rosenkranzsonate mit paukenartigen Bogenschlägen und festlichen Trillern und stellt somit den instrumentalen Gegenpart zu den vokalen Werken Bachs und Telemanns dar.
Johann Sebastian Bach
»Lobet Gott in seinen Reichen« BWV 11
Heinrich Ignaz Franz Biber
Rosenkranzsonate XII C-Dur »Die Himmelfahrt Christi«
Georg Philipp Telemann
»Ich fahre auf zu meinem Vater« TWV 1:825
Vox Luminis
Freiburger Barockorchester
Leila Schayegh, Konzertmeisterin
Lionel Meunier, Bass & Leitung
Quelle: Veranstalter
Mehr
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Ort
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1, 79098 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
mit Studierenden der Klasse Mario Notaristefano Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veranstaltungsdetails
mit Studierenden der Klasse Mario Notaristefano
Eintritt frei
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:00
Ort
Humboldtsaal Freiburg
Humboldtstraße 2, 79098 Freiburg im Breisgau
Organisator
Hochschule für Musik Freiburg
Veranstaltungsdetails
mit Studierenden der Klasse Prof. Kirsten Ecke Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veranstaltungsdetails
mit Studierenden der Klasse Prof. Kirsten Ecke
Eintritt frei
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:00
Ort
Musikhochschule Freiburg (Kammermusiksaal)
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, 79102 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
Masterabschlussprüfung von Ramona Katzenberger aus der Klasse Prof. Kilian Herold Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Masterabschlussprüfung von Ramona Katzenberger aus der Klasse Prof. Kilian Herold
Eintritt frei
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:00
Ort
Musikhochschule Freiburg (Kleiner Saal)
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, 79102 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
Klasse Alexander Grebtschenko Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Klasse Alexander Grebtschenko
Eintritt frei
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:00
Ort
Musikhochschule Freiburg (Wolfgang-Hoffmann-Saal)
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, 79102 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
Bachelorabschlussprüfung von Xabier Andrada Pozo aus der Klasse Prof. Scott Sandmeier Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Bachelorabschlussprüfung von Xabier Andrada Pozo aus der Klasse Prof. Scott Sandmeier
Eintritt frei
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Freitag) 18:00 - 19:00
Ort
Musikhochschule Freiburg (Kleiner Saal)
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, 79102 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
Bachelorabschlussprüfung von Daniel Matthewes aus der Klasse Prof. Božo Paradžik Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Bachelorabschlussprüfung von Daniel Matthewes aus der Klasse Prof. Božo Paradžik
Eintritt frei
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:00
Ort
Musikhochschule Freiburg (Kleiner Saal)
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, 79102 Freiburg im Breisgau
Veranstaltungsdetails
Tickets online buchen Pausengastronomie rollstuhlgerecht wetterunabhängig Grigory Sokolov ist eine monolithische Größe im Musikbetrieb. Nach einer Solistenkarriere unter über 200
Veranstaltungsdetails
Pausengastronomie rollstuhlgerecht wetterunabhängig
Grigory Sokolov ist eine monolithische Größe im Musikbetrieb. Nach einer Solistenkarriere unter über 200 Dirigenten, mit den besten Orchestern und auf den bedeutendsten Konzertpodien der Erde, gelangte der Meisterpianist zu überlebensgroßem Ruhm durch Reduktion durch die Konzentration auf die Intimität von Solo-Klavierabenden, zu denen sich jede noch so weite Pilgerreise lohnt. Denn auch wenn Sternstunden wie etwa das »Salzburg Recital« inzwischen bei Deutsche Grammophon dokumentiert sind, ersetzt nichts den lebendigen Zauber, die Sogkraft, mit der Sokolov die Konzertgäste in sein Universum zieht.
Sobald der Ausnahmepianist die Tasten berührt, wird alles unwichtig außer der Musik. Vernachlässigbar werden die Werke lediglich, wenn es um Werbung geht: Oft gibt Grigory Sokolov seine konkreten Programme erst kurzfristig bekannt. Dies macht die Vorfreude auf seine ausgefeilten, klug gebauten Konzertsolitäre freilich nur noch größer. Erleben Sie einen der größten Pianisten unserer Zeit nach seinem gefeierten Albert-Klavierabend im April 2019 nun erneut im Konzerthaus Freiburg!
Programm:
Schumann, Kreisleriana. Fantasien op. 16
Das weitere Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Mit freundlicher Unterstützung von Frau Sabine Bronner
Quelle: Veranstalter
Mehr
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00
Ort
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1, 79098 Freiburg im Breisgau
Organisator
Albert Konzerte GmbH
Veranstaltungsdetails
Mit Werken von Brett Dean, Carl Maria von Weber und Peter Iljitsch Tschaikowsky Brett Dean: „Carlo“ für Streicher, Sampler und TonbandCarl Maria von
Veranstaltungsdetails
Mit Werken von Brett Dean, Carl Maria von Weber und Peter Iljitsch Tschaikowsky
Brett Dean: „Carlo“ für Streicher, Sampler und Tonband
Carl Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1 op. 73
Peter Iljitsch Tschaikowsky: „Manfred“-Sinfonie op. 58
Geschmeidigkeit und französische Brillanz kennzeichneten die damals neuen Instrumente wie auch die virtuosen Werke Carl Maria von Webers. Parade-Literatur für Virtuosen, an der niemand vorbei kommt. Peter Iljitsch Tschaikowsky haderte lange mit dem Stoff nach einem Text von Byron: Ein in den Bergen herumirrender Protagonist, Verzweiflung und Reue in seiner Seele, begegnet einer Alpenfee im sonnendurchschienenen Nebel eines Wasserfalls und gelangt in „Ahrimans unterirdischen Palast“, in dem Pauken und Fanfaren das Finale gestalten.
Solistin: Sonja Villforth (Klarinette)
Dirigent: Daniel Carter
Quelle: Veranstalter
Mehr
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 23:00
Ort
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1, 79098 Freiburg im Breisgau
Juni
Veranstaltungsdetails
Mozart Streichquintett g-moll KV516Bruckner Streichquintett F-Dur Christian Ostertag, ViolineKatrin Melcher, ViolineNicola Birkhan, ViolaBenjamin Rivinius, ViolaMartin Ostertag, Violoncello
Veranstaltungsdetails
Mozart Streichquintett g-moll KV516
Bruckner Streichquintett F-Dur
Christian Ostertag, Violine
Katrin Melcher, Violine
Nicola Birkhan, Viola
Benjamin Rivinius, Viola
Martin Ostertag, Violoncello
Quelle: Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00
Ort
Historisches Kaufhaus Freiburg
Münsterplatz 24, 79098 Freiburg im Breisgau