März 2022
Dies ist eine sich wiederholende Veranstaltung6. März 2022 10:00
Veranstaltungsdetails
Für den vor allem als Schriftsteller bekannten Künstler Christoph Meckel (1935–2020) spielte die bildende Kunst zeitlebens eine genauso wichtige Rolle wie die Literatur. Von den Nachkriegsjahren bis in
Veranstaltungsdetails
Für den vor allem als Schriftsteller bekannten Künstler Christoph Meckel (1935–2020) spielte die bildende Kunst zeitlebens eine genauso wichtige Rolle wie die Literatur. Von den Nachkriegsjahren bis in die globalisierte Welt kommentierte Meckel das Zeitgeschehen bildnerisch als empathischer, anklagender Beobachter. Sein grafisches Gesamtwerk bezeichnete er selbst als «Weltkomödie».
Die Ausstellung zeigt erstmals seine großformatigen Holzschnitte aus den frühen 1960er Jahren sowie die Serien von Radierungen: Die «Allgemeine Erklärung der Menschenrechte» und «Die Rechte des Kindes» – Themen, die ihre Aktualität nie verlieren.
Dienstags 10-17 Uhr
Mittwochs 10-17 Uhr
Donnerstags 10-17 Uhr
Freitags 10-19 Uhr
Samstags 10-17 Uhr
Sonntags 10-17 Uhr
Mehr
Zeit
(Samstag) 10:00 - 19:00
Ort
Augustinermuseum Freiburg - Haus der Graphischen Sammlung
Augustinerplatz, 79098 Freiburg im Breisgau
Künftige Veranstaltungszeiten dieser Veranstaltungsreihe
18. Mai 2022 10:00 - 18. Mai 2022 17:0019. Mai 2022 10:00 - 19. Mai 2022 17:0020. Mai 2022 10:00 - 20. Mai 2022 19:0021. Mai 2022 10:00 - 21. Mai 2022 17:0022. Mai 2022 10:00 - 22. Mai 2022 17:0024. Mai 2022 10:00 - 24. Mai 2022 17:0025. Mai 2022 10:00 - 25. Mai 2022 17:0026. Mai 2022 10:00 - 26. Mai 2022 17:0027. Mai 2022 10:00 - 27. Mai 2022 19:0028. Mai 2022 10:00 - 28. Mai 2022 17:0029. Mai 2022 10:00 - 29. Mai 2022 17:0031. Mai 2022 10:00 - 31. Mai 2022 17:001. Juni 2022 10:00 - 1. Juni 2022 17:002. Juni 2022 10:00 - 2. Juni 2022 17:003. Juni 2022 10:00 - 3. Juni 2022 19:004. Juni 2022 10:00 - 4. Juni 2022 17:005. Juni 2022 10:00 - 5. Juni 2022 17:007. Juni 2022 10:00 - 7. Juni 2022 17:008. Juni 2022 10:00 - 8. Juni 2022 17:009. Juni 2022 10:00 - 9. Juni 2022 17:0010. Juni 2022 10:00 - 10. Juni 2022 19:0011. Juni 2022 10:00 - 11. Juni 2022 17:0012. Juni 2022 10:00 - 12. Juni 2022 17:0014. Juni 2022 10:00 - 14. Juni 2022 17:0015. Juni 2022 10:00 - 15. Juni 2022 17:0016. Juni 2022 10:00 - 16. Juni 2022 17:0017. Juni 2022 10:00 - 17. Juni 2022 19:0018. Juni 2022 10:00 - 18. Juni 2022 17:0019. Juni 2022 10:00 - 19. Juni 2022 17:00